Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.9 Wortverknüpfung
S7-1200 Automatisierungssystem
340 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Bedingungscodes:
ENO ist nach der Ausführung der Anweisung SEL immer WAHR.
Tabelle 8- 177 Anweisung MUX (Multiplexen)
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
out := MUX(
k:=_unit_in,
in1:=variant_in,
in2:=variant_in,
[...in32:=variant_in,]
inelse:=variant_in);
Die Anweisung MUX kopiert einen von vielen Eingangswerten, ab-
hängig vom Wert des Parameters K, in den Parameter OUT. Über-
schreitet der Wert von Parameter K (IN
n
- 1), so wird der Wert des
Parameters ELSE in den Parameter OUT kopiert.
1
In KOP und FUP: Klicken Sie auf die "???" und wählen Sie den Datentyp in der Klappliste aus.
Um einen Eingang hinzuzufügen, klicken Sie auf das Symbol "Erstellen" oder
an einem der vorhandenen Parameter IN mit der rechten Mau
staste auf den
Eingangsanschluss und wählen den Befehl "Eingang einfügen".
Um einen Eingang zu löschen, klicken Sie bei einem der vorhandenen Parameter IN mit der
rechten Maustaste auf den Eingangsanschluss (sofern mehr als die zwei ursprünglichen
Eingänge vorhanden sind) und wählen den Befehl "Löschen".
Tabelle 8- 178 Datentypen für die Anweisung MUX
Parameter
Datentyp
Beschreibung
K UInt
0 wählt IN1
1 wählt IN2
n
wählt IN
n
IN0, IN1, .. INn SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt, Real, LReal, Byte, Word, DWord,
Time, Date, TOD, Char, WChar
Eingänge
ELSE SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt, Real, LReal, Byte, Word, DWord,
Time, Date, TOD, Char, WChar
Eingang Ersatzwert (optional)
OUT SInt, Int, DInt, USInt, UInt, UDInt, Real, LReal, Byte, Word, DWord,
Time, Date, TOD, Char, WChar
Ausgang
1
Die Eingangsvariablen und die Ausgangsvariable müssen vom gleichen Datentyp sein.