Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.8 Programmsteuerungsoperationen
S7-1200 Automatisierungssystem
314 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
8.8.2
JMP_LIST (Sprungliste definieren)
Tabelle 8- 131 Anweisung JMP_LIST
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
CASE k OF
0: GOTO dest0;
1: GOTO dest1;
2: GOTO dest2;
[n: GOTO destn;]
END_CASE;
Die Anweisung JMP_LIST verteilt die Programmsprünge, um die Aus-
führung von Programmabschnitten zu steuern. Je nach Wert des Ein-
gangs K erfolgt ein Sprung zur entsprechenden Sprungmarke im
Programm. Die Programmausführung wird mit den Programmanwei-
sungen fortgesetzt, die auf das Sprungziel folgen. Wenn der Wert des
Eingangs K die Anzahl der Sprungmarken - 1 überschreitet, wird kein
Sprung durchgeführt und die Verarbeitung wird mit dem nächsten
Netzwerk im Programm fortgesetzt.
Tabelle 8- 132 Datentypen für die Parameter
Parameter
Datentyp
Beschreibung
K
UInt
Steuerwert für die Sprungverteilung
DEST0, DEST1, ..,
DESTn.
Sprungmarken im Pro-
gramm
Sprungmarken der Sprungziele entsprechend spezifischen Werten des
Parameters K:
Wenn der Wert von K gleich 0 ist, wird ein Sprung zu der Sprungmarke
durchgeführt, die dem Ausgang DEST0 zugewiesen ist. Wenn der Wert
von K gleich 1 ist, wird ein Sprung zu der Sprungmarke durchgeführt, die
dem Ausgang DEST1 zugewiesen ist usw. Wenn der Wert des Eingangs
K (die Anzahl der Sprungmarken - 1) überschreitet, wird kein Sprung
durchgeführt und die Verarbeitung wird mit dem nächsten Netzwerk im
Programm fortgesetzt.
In KOP und FUP: Beim Einfügen der Bo
x JMP_LIST in Ihr Programm sind zwei Ausgänge
für Sprungmarken vorhanden. Sie können Sprungziele hinzufügen oder löschen.
Klicken Sie in der Box auf das Symbol zum Erstellen (links vom letzten P
a-
rameter DEST), um neue Ausgänge für Sprungmarken hinzuzufügen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ausgangsanschluss und
wählen Sie "Ausgang einfügen".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Ausgangsanschluss und
wählen Sie "Löschen".