Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.6 Anweisungen zum Übertragen von Daten
S7-1200 Automatisierungssystem
298 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Tabelle 8- 98 Parameter für die CountOfElements-Anweisung
Parameter
Datentyp
Beschreibung
IN Variant Variable mit den Array-Elementen,
die gezählt werden sollen
RET_VAL UDint Anweisungsergebnis
Tabelle 8- 99 ENO-Status
ENO
Bedingung
Ergebnis
1 Kein Fehler Die Anweisung gibt die Anzahl der Array-
Elemente zurück.
0 Freigabeeingang EN hat Signalzustand "0" oder Variant
zeigt nicht auf ein Array.
Die Anweisung gibt 0 zurück.
8.6.10
Anweisungen in älteren Systemen
8.6.10.1
Anweisungen FieldRead (Feld lesen) und FieldWrite (Feld schreiben)
Hinweis
In STEP 7 V10.5 wurden eine Variablenreferenz als Array
-Index oder multidimensionale
Arrays nicht unterstützt
. Mit den Anweisungen FeldLesen und FeldSchreiben wurden
variable Array
-Index-Anweisungen für ein eindimensionales Array bereitgestellt. Ab STEP 7
V11 werden
eine Variablenreferenz als Array-Index und multidimensionale Arrays
unterstützt
. FeldLesen und FeldSchreiben sind ab STEP 7 V11 enthalten und sind abwärts
kompatibel für Programme, die diese Anweisungen umfassen.
Tabelle 8- 100 Anweisungen FeldLesen und FeldSchreiben
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
value := mem-
ber[index];
FeldLesen liest das Array-Element mit dem Indexwert
INDEX aus dem Array, dessen erstes Element vom
Parameter MEMBER angegeben wird. Der Wert des
Array-Elements wird an die vom Parameter VALUE
angegebene Adresse übertragen.
member[index] := valu-
e;
FeldSchreiben überträgt den Wert an der vom Para-
meter VALUE angegebenen Adresse zu dem Array,
dessen erstes Element vom Parameter MEMBER
angegeben wird. Der Wert wird zu dem Array-
Element übertragen, dessen Array-Index vom Para-
meter INDEX angegeben wird.
1
In KOP und FUP: Klicken Sie auf die "???" und wählen Sie den Datentyp in der Klappliste aus.