Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.6 Anweisungen zum Übertragen von Daten
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
287
Hinweis
Regeln für die Anweisungen Speicher mit Bitmuster belegen
Um Daten vom Datentyp BOOL zu kopieren, verwenden Sie SET_BF, RESET_BF, R, S
oder eine Ausgangsspule (KOP).
Um den Speicher mit einem einzelnen elementaren Datentyp zu belegen, verwenden Sie
MOVE.
Um ein Feld mit einem elementaren Datentyp zu belegen, v
erwenden Sie FILL_BLK oder
UFILL_BLK.
Um ein einzelnes Zeichen in einer Zeichenkette zu kopieren, verwenden Sie MOVE.
Die Anweisungen FILL_BLK und UFILL_BLK können Sie nicht verwenden, um Felder in
den Speicherbereichen E, A oder M zu belegen.
Mit den Anweisungen FILL_BLK und UFILL_BLK wird das Quelldatenelement IN in die
Zieladresse kopiert, wobei die Anfangsadresse im Parameter OUT festgelegt ist. Das
Kopieren läuft so lange in den jeweils benachbarten Adressbereichen weiter, bis die Anzahl
der Kopien mit dem Wert des Parameters COUNT übereinstimmt.
Die Anweisungen FILL_BLK und UFILL_BLK unterscheiden sich in der Verarbeitung von
Alarmen:
Alarmereignisse werden
in die Warteschlange gestellt
und während der Ausführung von
FILL_BLK verarbeitet. Die Anweisung FILL_BLK nutzen Sie, wenn die Daten an der
Zieladresse der Übertragung nicht in einem Unterprogramm eines Alarm-OBs verwendet
werden, oder, sofern sie verwendet werden, die Zieldaten nicht konsistent sein müssen.
Alarmereignisse werden
in die Warteschlange gestellt, aber erst verarbeitet,
wenn die
Ausführung von UFILL_BLK beendet ist. Die Anweisung UFILL_BLK nutzen Sie, wenn
die Übertragungsanweisung beendet und die Zieldaten konsistent sein müssen, bevor
das Unterprogramm eines Alarm-OBs ausgeführt wird.
Tabelle 8- 82 ENO-Zustand
ENO
Bedingung
Ergebnis
1 Kein Fehler Das Element IN wurde erfolgreich in alle
COUNT-Ziele kopiert.
0 Der Zielbereich (OUT) überschreitet den
verfügbaren Speicherbereich
Elemente, die passen, werden kopiert. Es
werden keine Teilelemente kopiert.