Instructions

Table Of Contents
Anweisungen
8.3 Funktionsweise der Zähler
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
259
Speichern von Zählerdaten nach einem RUN-STOP-RUN-Wechsel oder einem Neustart der CPU
Wenn eine Session im Betriebszustand RUN mit dem Betriebszustand STOP oder einem
Neustart der CPU beendet wird und eine neue Session im Betriebszustand RUN gestartet
wird, gehen die in der vorherigen RUN-Session gespeicherten Zählerdaten verloren, sofern
die Zählerdatenstruktur nicht als remanent definiert ist (Zeiten CTU, CTD und CTUD).
Wenn Sie beim Einfügen einer Zähleranweisung im Programmiereditor im Dialog der
Aufrufoptionen die Standardeinstellung übernehmen, wird automatisch ein Instanz-DB
zugewiesen, der
nicht als remanent definiert werden kann
. Um Ihre Zählerdaten als
remanent zu definieren, müssen Sie entweder einen globalen DB oder einen Multiinstanz-
DB nutzen.
Zählerdaten durch Zuweisen eines globalen DBs als remanente Daten speichern
Diese Option funktioniert unabhängig davon, wo der Zähler platziert wird (OB, FC oder FB).
1. Globalen DB erstellen:
Doppelklicken Sie in der Projektnavigation auf "Neuen Baustein hinzufügen".
Klicken Sie auf das Symbol für Datenbaustein (DB).
Wählen Sie globalen DB als Typ.
Wenn Sie einzelne Elemente im DB als remanent definieren möchten, müssen Sie
das Kontrollkästchen "Nur symbolisch adressierbar" aktivieren.
Klicken Sie auf "OK".
2. Zählerstruktur(en) zum DB hinzufügen:
Fügen Sie im neuen globalen DB eine neue statische Variable vom Datentyp Zähler
ein. Berücksichtigen Sie dabei den Typ für die Voreinstellung und den Zählerwert.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen in der Spalte "Remanent", damit diese Struktur
remanent ist.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um für alle Zähler, die Sie in diesem DB speichern
möchten, Strukturen anzulegen. Sie können entweder jede Zählerstruktur in einem
eindeutigen globalen DB anordnen, oder Sie können mehrere Zählerstrukturen in
demselben globalen DB platzieren. Sie können in diesem globalen DB außer Zählern
auch andere statische Variablen anordnen. Durch Platzieren mehrerer
Zählerstrukturen in demselben globalen DB können Sie die Gesamtzahl der Bausteine
verringern.
Benennen Sie die Zählerstrukturen ggf. um.
3. Öffnen Sie den Programmbaustein (OB, FC oder FB), in den Sie einen remanenten
Zähler einfügen möchten, für die Bearbeitung.
4. Platzieren Sie die Zähleranweisung an der gewünschten Stelle.
5. Wenn der Dialog mit den Aufrufoptionen angezeigt wird, klicken Sie auf "Abbrechen".
Nun sollte die neue Zähleranweisung mit dem Platzhalter "???" oberhalb und unterhalb
des Anweisungsnamens angezeigt werden.