Instructions

Table Of Contents
Programmierkonzepte
7.8 Synchronisieren der Online-CPU und des Offline-Projekts
S7-1200 Automatisierungssystem
230 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Hinweis
Wenn Sie in dem Projekt, das Sie für den letzten Ladevorgang verwendet haben, Bausteine
oder Variablen bearbeiten, brauchen Sie hinsichtlich der Synchronisierung k
eine Wahl zu
treffen. STEP 7 und die CPU erkennen, dass die Änderungen im Offline
-Projekt neuer sind
als die Online
-CPU und fährt mit dem normalen Ladevorgang fort.
Synchronisierungsoptionen
Wenn Sie ein Projekt in die CPU laden, wird der Synchronisierungsdialog angezeigt, wenn
STEP 7 erkennt, dass Datenbausteine oder Variablen in der Online-CPU neuer sind als die
Werte im Projekt. Beispiel: Wenn das STEP 7-Programm WRIT_DBL ausgeführt und einen
Startwert für eine Variable in Data_block_1 geändert hat, zeigt STEP 7 den folgenden
Synchronisierungsdialog an, sobald Sie das Laden ins Zielsystem anstoßen:
Dieser Dialog führt die Programmbausteine auf, in denen Unterschiede vorhanden sind. In
diesem Dialog haben Sie folgende Möglichkeiten:
Online/Offline-Vergleich: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, zeigt STEP 7 die
Programmbausteine, Systembausteine, Technologieobjekte, PLC-Variablen und PLC-
Datentypen für das Projekt alsmit der Online-CPU verglichen (Seite 1388) an. Für jedes
Objekt können Sie mittels Klick eine ausführliche Analyse der Unterschiede einschließlich
Zeitstempel anzeigen. Anhand dieser Informationen können Sie entscheiden, wie Sie mit
den Unterschieden zwischen der Online-CPU und dem Projekt umgehen möchten.
Synchronisieren: Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, lädt STEP 7 die
Datenbausteine, Variablen und anderen Objekte aus der Online-CPU ins Projekt. Sie
können anschließend damit fortfahren, das Programm ins Zielsystem zu laden, sofern
nicht die Programmausführung erneut dazu geführt hat, dass das Projekt mit der CPU
nicht synchron ist.