Instructions

Table Of Contents
Programmierkonzepte
7.5 Programmiersprache
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
213
Steuerungsanweisungen
Eine Steuerungsanweisung ist eine besondere Art von SCL-Ausdruck, der die folgenden
Aufgaben durchführt:
Programmverzweigung
Wiederholung von Abschnitten des SCL-Programmcodes
Sprung zu anderen Teilen des SCL-Programms
Bedingte Ausführung
Die SCL-Steuerungsanweisungen umfassen IF-THEN, CASE-OF, FOR-TO-DO, WHILE-DO,
REPEAT-UNTIL, CONTINUE, GOTO und RETURN.
Eine einzelne Anweisung belegt üblicherweise eine Codezeile. Sie können mehrere
Anweisungen in einer Zeile eingeben oder Sie können die Anweisung auf mehrere
Codezeilen verteilen, damit der Code besser lesbar ist. Trennzeichen (wie Tabulatoren,
Zeilenumbrüche und zusätzliche Leerzeichen) werden während der Syntaxprüfung ignoriert.
Die END-Anweisung beendet die Steuerungsanweisung.
Die folgenden Beispiele zeigen eine FOR-TO-DO-Steuerungsanweisung. (Beide Formen der
Codierung sind syntaktisch gültig.)
FOR x := 0 TO max DO sum := sum + value(x); END_FOR;
FOR x := 0 TO max DO
sum := sum + value(x);
END_FOR;
Eine Steuerungsanweisung kann auch eine Sprungmarke umfassen. Eine Sprungmarke wird
gefolgt von einem Doppelpunkt an den Anfang der Anweisung gesetzt:
Sprungmarke: <Anweisung>;
Die Online-Hilfe von STEP 7 enthält vollständige Referenzinformationen für die
Programmiersprache SCL.
Bedingungen
Eine Bedingung ist ein Vergleichsausdruck oder ein logischer Ausdruck, dessen Ergebnis
vom Typ BOOL ist (Wert WAHR oder FALSCH). Die folgenden Beispiele zeigen
Bedingungen verschiedener Arten:
#Temperatur > 50
#Zähler <= 100
#CHAR1 < 'S'
Relationaler Ausdruck
(#Alpha <> 12) AND NOT #Beta
Vergleichsausdruck und logischer Ausdruck
5 + #Alpha
Arithmetischer Ausdruck
Eine Bedingung kann arithmetische Ausdrücke verwenden:
Die Bedingung des Ausdrucks ist WAHR, wenn das Ergebnis ein beliebiger Wert außer
Null ist.
Die Bedingung des Ausdrucks ist FALSCH; wenn das Ergebnis null ist.