Instructions

Table Of Contents
Programmierkonzepte
7.5 Programmiersprache
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
209
7.5.2
Funktionsplan (FUP)
Ebenso wie KOP ist auch FUP eine grafische Programmiersprache. Die Darstellung der
Verknüpfungslogik beruht auf den grafischen Symbolen, die in der booleschen Algebra
üblich sind.
Um Verknüpfungen für komp
lexe Operatio-
nen anzulegen, fügen Sie parallele Verzwe
i-
gungen zwischen den Boxen ein.
Arithmetische Funktionen und andere komplexe Funktionen können direkt in Verbindung mit
den Logikboxen dargestellt werden.
STEP 7 begrenzt die maximale Anzahl von Anweisungen (Zeilen und Spalten) in einem
FUP-Netzwerk nicht.
7.5.3
SCL
Structured Control Language (SCL) ist eine höhere, PASCAL-basierte Programmiersprache
für die SIMATIC S7-CPUs. SCL unterstützt die Bausteinstruktur von STEP 7 (Seite 196). Ihr
Projekt kann Programmbausteine in jeder der drei Programmiersprachen: SCL, KOP und
FUP enthalten.
In SCL-Anweisungen werden die Standardoperatoren der Programmierung verwendet, z. B.
für Zuweisung (:=), mathematische Funktionen (+ für Addition, - für Subtraktion, * für
Multiplikation und / für Division). SCL verwendet auch standardmäßige PASCAL-
Operationen für die Programmsteuerung, z. B. IF-THEN-ELSE, CASE, REPEAT-UNTIL,
GOTO und RETURN. Für syntaktische Elemente der Programmiersprache SCL können Sie
alle PASCAL-Referenzen verwenden. Viele der anderen Anweisungen für SCL wie Zeiten
und Zähler entsprechen den Anweisungen in KOP und FUP. Weitere Informationen zu
spezifischen Anweisungen finden Sie unter den jeweiligen Anweisungen in den Kapiteln
Grundlegende Anweisungen (Seite 237) und Erweiterte Anweisungen (Seite 345).