Instructions

Table Of Contents
Programmierkonzepte
7.3 Verwendung von Bausteinen zum Strukturieren Ihres Programms
S7-1200 Automatisierungssystem
202 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Beachten Sie, dass bei neuen Datenbausteinen standardmäßig der optimierte
Bausteinzugriff eingestellt wird. Wenn Sie "Optimierter Bausteinzugriff" deaktivieren, wird der
Standardzugriff für den Baustein festgelegt.
Hinweis
Bausteinzugriffstyp für einen FB und seinen Instanz-DB
Wenn für Ihren FB
die Option "Optimierter Bausteinzugriff" eingestellt ist, muss für den
Instanz
-DB dieses FBs auch die Option "Optimierter Bausteinzugriff" eingestellt sein.
Ebenso gilt, dass, wenn für den FB die Option "Optimierter Bausteinzugriff" nicht eingestellt
ist u
nd es sich somit um einen FB mit Standardzugriff handelt, auch für den Instanz-DB der
Standardzugriff und nicht die Option "Optimierter Bausteinzugriff" eingestellt sein muss.
Wenn die Zugriffstypen nicht kompatibel sind, können bei der Ausführung des FBs
über ein
HMI
-Gerät vorgenommene Änderungen an den IN/OUT-Parameterwerten des FBs
verlorengehen.
7.3.5
Anlegen wiederverwendbarer Codebausteine
OBs, FBs, FCs und globale
DBs können Sie in der
Projektnavigation unter
"Programmbausteine" im
Dialog "Neuen Baustein
hinzufügen" anlegen.
Beim Anlegen eines Cod
e-
bausteins müssen Sie die
Programmiersprache für
den
Baustein auswählen.
Für einen DB wird keine
Sprache ausgewählt, weil
er nur Daten speichert.
Bei Auswahl des Kontrol
l-
kästchens "Neu hinzufügen
und öffnen" (Standardei
n-
stellung) wird der Cod
e-
baustein in der
Projektansicht geöffnet.
Objekte, die Sie wiederverwenden möchten, können Sie in Bibliotheken speichern. Jedes
Projekt besitzt eine Projektbibliothek, die mit dem Projekt verbunden ist. Zusätzlich zur
Projektbibliothek können Sie beliebig viele globale Bibliotheken erstellen, die in mehreren
Projekten verwendet werden können. Da die Bibliotheken untereinander kompatibel sind,
können Bibliothekselemente von einer Bibliothek in die andere kopiert oder verschoben
werden.