Instructions

Table Of Contents
Index
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1659
READ_LITTLE (Daten in Little-Endian-Format
lesen), 294
Receive_Config (Empfangskonfiguration), 1162
Receive_P2P (Punkt-zu-Punkt-Daten
empfangen), 1175
Receive_Reset (Empfangspuffer löschen), 1177
RecipeExport (Rezeptexport), 517
RecipeImport (Rezeptimport), 519
REPEAT (SCL), 333
REPLACE (Zeichen in einer Zeichenkette
ersetzen), 377
RESET_BF (Bitfeld rücksetzen), 241
RET (Rückgabewert), 317
RETURN (SCL), 336
RIGHT (rechte Zeichen einer Zeichenkette
lesen), 373
ROL (Links rotieren) und ROR (Rechts
rotieren), 343
ROUND (Zahl runden), 305
RS (Flipflop rücksetzen/setzen), 241
RT (Zeit zurücksetzen), 247
RTM (Betriebsstundenzähler), 353
RUNTIME (Programmlaufzeit messen), 325
S (Ausgang setzen), 240
S_CONV (Zeichenkette umwandeln), 356
S_MOV (Zeichenkette verschieben), 355
SCALE_X (Skalieren), 307
SEL (Selektieren), 339
Send_Config (Sendekonfiguration), 1160
Send_P2P (Punkt-zu-Punkt-Daten senden), 1170
Serialize, 283
SET_BF (Bitfeld setzen), 241
SET_CINT (Weckalarm parametrieren), 436
Set_Features (Erweiterte Funktionen setzen), 1182
SET_TIMEZONE (Zeitzone setzen), 352
SET_TINTL (Datum und Uhrzeit eines
Uhrzeitalarms festlegen), 440
SGN_GET (RS232-Signale abrufen), 1178
SHL (Links schieben) und SHR (Rechts
schieben), 342
Signal_Set (RS232-Signale setzen), 1179
SIN (Sinuswert bilden), 275
Spalten und
Überschriften, 47, 864, 877, 886, 897, 1198, 1220,
1250, 1296, 1311, 1331
SQR (Quadrat bilden), 275
SQRT (Quadratwurzel bilden), 275
SR (Flipflop setzen/rücksetzen), 241
SRT_DINT (Verzögerungsalarm starten), 444
STP (Programm beenden), 321
Strg_TO_Chars (Zeichenkette in Array aus CHAR
umwandeln), 366
STRG_VAL (Zeichenkette in Zahlenwert
umwandeln), 356
SUB (Subtrahieren), 269
SWAP (Anordnung ändern), 288
SWITCH (Sprungverteilung), 315
T_ADD (Zeiten addieren), 346
T_COMBINE (Zeiten verknüpfen), 347
T_CONFIG (Schnittstelle konfigurieren), 932
T_CONV (Zeiten umwandeln und extrahieren), 345
T_DIAG, 910
T_DIFF (Zeitdifferenz), 347
T_RESET, 908
T_SUB (Zeiten subtrahieren), 346
TAN (Tangenswert bilden), 275
TCON, 887
TDISCON, 887
TM_MAIL (E-Mail senden), 1365
TOF (Ausschaltverzögerung), 247
TON (Einschaltverzögerung), 247
TONR (Speichernde Einschaltverzögerung), 247
TP (Impuls), 247
TRCV, 887
TRCV_C, 865, 954
TRUNC (Ganzzahl erzeugen), 305
TSEND, 887
TSEND_C, 865, 952
TURCV (Daten über Ethernet empfangen
(UDP)), 926
TUSEND (Daten über Ethernet senden (UDP)), 926
Überwachungsstatus oder -wert, 1391
UFILL_BLK (Speicher ununterbrechbar mit
Bitmuster belegen), 286
Uhr, 348
Uhrzeit, 345
UMOVE_BLK (Bereich ununterbrechbar
kopieren), 277
Umwandlungsanweisungen in SCL, 302
UND (logische Verknüpfung), 336
UPP
ER_BOUND (Obere ARRAY-Grenze
auslesen), 290
USS_Drive_Control (Daten mit Antrieb
tauschen), 1204
USS_Port_Scan (Kommunikation über USS-
Netzwerk bearbeiten), 1202
USS_Read_Param (Parameter aus dem Antrieb
auslesen), 1207
USS_Write_Param (Parameter im Antrieb
ändern), 1209
USS-Statuscodes, 1210
VAL_STRG (Zahlenwert in Zeichenkette
umwandeln), 356