Instructions

Table Of Contents
Gerätekonfiguration
6.2 Konfiguration aus einer angeschlossenen CPU laden
S7-1200 Automatisierungssystem
164 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
6.2
Konfiguration aus einer angeschlossenen CPU laden
STEP 7 ermöglicht das Laden der Hardwarekonfiguration einer angeschlossenen CPU auf
zweierlei Art:
das Laden des angeschlossenen Geräts als neue Station
das Konfigurieren einer nicht spezifizierten CPU mittels Hardwareerkennung der
angeschlossenen CPU
Zu beachten ist jedoch, dass im ersten Fall sowohl die Hardwarekonfiguration als auch die
Software der angeschlossenen CPU geladen werden.
Gerät als neue Station laden
Um ein angeschlossenes Gerät als neue Station zu laden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Erweitern Sie in der Projektnavigation Ihre Kommunikationsschnittstelle über den Knoten
"Online-Zugänge".
2. Doppelklicken Sie auf "Erreichbare Teilnehmer aktualisieren".
3. Wählen Sie die PLC aus den erkannten Geräten.
4. Wählen Sie im Online-Menü von STEP 7 Befehl "Gerät als neue Station laden (Hardware
und Software)".
STEP 7 lädt die Hardwarekonfiguration und die Programmbausteine.
Hardwarekonfiguration einer nicht spezifizierten CPU erkennen
Wenn eine Verbindung zu e
iner CPU besteht, können
Sie die Konfiguration dieser CPU einschließlich evtl.
vorhandener Module aus dem Gerät in Ihr Projekt l
a-
den. Legen Sie dazu einfach ein neues Projekt an und
wählen Sie anstelle einer bestimmten CPU die "nicht
spezifizierte CPU". (S
ie können auch die Gerätekonfi-
guration ganz umgehen, indem Sie unter "Erste Schri
t-
te" auf "Ein PLC
-Programm erstellen" klicken. STEP 7
legt dann automatisch eine nicht spezifizierte CPU an.)
Wählen Sie im Programmiereditor im Menü "Online"
den Befehl "Hardwareerkennung".