Instructions

Table Of Contents
Technische Daten
A.11 Thermoelement- und RTD-Signalmodule (SMs)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1551
Tabelle A- 173 Analoge Eingänge
Technische Daten
SM 1231 AI 4 x RTD x 16 Bit
SM 1231 AI 8 x RTD x16 Bit
Anzahl der Eingänge
4
8
Typ Modulreferenz RTD und Ω
Bereich
Nennbereich (Datenwort)
Überschwing-/Unterschwingbereich
(Datenwort)
Überlauf/Unterlauf (Datenwort)
Siehe Auswahltabelle RTD-Geber (Seite 1554).
Auflösung
Temperatur
0,1 °C / 0,1 °F
Widerstand
15 Bit plus Vorzeichen
Max. Stehspannung
±35 V
Rauschunterdrückung
85 dB für die gewählte Rauschminderung (10 Hz, 50 Hz, 60 Hz oder 400 Hz)
Gleichtaktunterdrückung
>120 dB
Impedanz
≥ 10 MΩ
Elektrische
Trennung
Feldseite zu Logik
707 V DC (Typprüfung)
Feld an 24 V DC
707 V DC (Typprüfung)
24 V DC an Logik
707 V DC (Typprüfung)
Trennung Kanäle untereinander
Keine
Genauigkeit
Siehe Auswahltabelle RTD-Geber (Seite 1554).
Wiederholgenauigkeit
±0,05 % Vollausschlag
Maximale Verlustleistung Geber
0,5 mW
Messprinzip
Integrierend
Aktualisierungszeit Modul
Siehe Auswahltabelle Rauschminderung (Seite 1554).
Leitungslänge (Meter) Max. 100 m zum Geber
Leitungswiderstand
20 Ω, 2,7 Ω für max. 10 Ω RTD
Tabelle A- 174 Diagnose
Technische Daten
SM 1231 AI 4 x RTD x 16 Bit
SM 1231 AI 8 x RTD x16 Bit
Überlauf/Unterlauf
1,2
Ja
Drahtbruch
3
Ja
24 V DC Niederspannung
1
Ja
1
Die Informationen der Diagnosealarme "Überlauf", "Unterlauf" und "Niederspannung" werden auch dann mit den Ana-
logdatenwerten gemeldet, wenn die entsprechenden Alarme bei der Modulprojektierung deaktiviert werden.
2
Für Widerstandsmessbereiche ist die Prüfung auf Unterlauf grundsätzlich nicht aktiviert.
3
Wenn der Drahtbruchalarm deaktiviert ist und in der Geberverdrahtung ein frei liegender Draht vorliegt, kann das Modul
zufällige Werte melden.