Instructions

Table Of Contents
PLC-Grundlagen
5.5 Memory Card verwenden
S7-1200 Automatisierungssystem
154 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Programmkarte anlegen
Bei Einsatz als Programmkarte funktioniert die Memory Card als externer Ladespeicher der
CPU. Wenn Sie die Programmkarte ziehen, ist der interne Ladespeicher der CPU leer.
Hinweis
Wenn Sie eine leere Memory Card in die CPU stec
ken und eine Auswertung der Memory
Card durchführen, indem Sie die CPU aus
- und wieder einschalten, die CPU von STOP
nach RUN versetzen oder ein Urlöschen (MRES) durchführen, werden das Programm und
die geforcten Werte aus dem internen Ladespeicher der CPU
in die Memory Card kopiert.
(Die Memory Card ist nun eine Programmkarte.) Nach Abschluss des Kopiervorgangs wird
das Programm im internen Ladespeicher der CPU gelöscht. Die CPU geht dann in den
konfigurierten Betriebszustand für den Anlauf (RUN oder STOP)
.
Denken Sie daran, die Anlaufparameter der CPU zu konfigurieren (Seite 150), bevor Sie ein
Projekt auf die Programmkarte kopieren. Um eine Programmkarte anzulegen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Stecken Sie eine leere, nicht schreibgeschützte SIMATIC Memory Card in einen an Ihren
Computer angeschlossenen SD-Kartenleser. (Falls die Memory Card schreibgeschützt
ist, schieben Sie den Schutzschalter aus der Verriegelungsposition heraus.)
Wenn Sie eine SIMATIC Memory Card verwenden, die bereits ein Anwenderprogramm,
Datenprotokolle, Rezepte oder ein Firmware-Update enthält,
müssen
Sie die Dateien
löschen, bevor Sie die Karte erneut verwenden. Mit dem Windows Explorer können Sie
den Inhalt der Memory Card anzeigen und ggf. die folgenden Dateien und Ordner
löschen:
S7_JOB.S7S
SIMATIC.S7S
FWUPDATE.S7S
DataLogs
Recipes
ACHTUNG
Löschen Sie NICHT die versteckten Dateien "__LOG__" und "crdinfo.bin" von der
Memory Card.
Die Dateien "__LOG__" und "crdinfo.bin" werden von der Memory Card benötigt. Wenn
Sie diese Dateien löschen, können Sie die Memory Card nicht mehr mit der CPU
nutzen.
2. Erweitern Sie in der Projektnavigation (Projektansicht) den Ordner "Kartenleser/USB-
Speicher" und wählen Sie Ihren Kartenleser aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Laufwerksbuchstaben der Memory Card
im Kartenleser und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Eigenschaften". Daraufhin
wird der Dialog "Memory Card" angezeigt.