Instructions

Table Of Contents
Technische Daten
A.7 CPU 1215C
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1479
Tabelle A- 68 Leistung
Art der Anweisung
Ausführungsgeschwindigkeit
Direkte Adressierung (E, A und M)
DB-Zugriff
Boolescher Wert
0,08 μs/Anweisung
Verschieben
Move_Bool
0,3 μs/Anweisung
1,17 μs/Anweisung
Move_Word 0,137 μs/Anweisung 1,0 μs/Anweisung
Move_Real
0,72 μs/Anweisung
1,0 μs/Anweisung
Realzahle-
narithmetik
Add Real 1,48 μs/Anweisung 1,78 μs/Anweisung
Hinweis
Viele Variablen wirken sich auf die gemessenen Zeiten aus. Die oben angegebenen
Leistungszeiten gelten für die schnellsten Anweisungen in dieser Kategorie und fehlerfreie
Programme.
A.7.2
Von der CPU 1215C unterstützte Zeiten, Zähler und Codebausteine
Tabelle A- 69 Von der CPU 1215C unterstützte Bausteine, Zeiten und Zähler
Element
Beschreibung
Bausteine
Typ
OB, FB, FC, DB
Größe
64 kBytes
Anzahl
Bis 1024 Bausteine gesamt (OBs + FBs + FCs + DBs)
Adressbereich für FBs, FCs
und DBs
FB und FC: 1 bis 65535 (z. B. FB 1 bis FB 65535)
DB: 1 bis 59999
Schachtelungstiefe 16 aus Zyklus- oder Anlauf-OBs
6 aus beliebigen Alarmereignis-OBs
1
Überwachung Der Zustand von 2 Codebausteinen kann gleichzeitig überwacht
werden.
OBs
Programmzyklus
Mehrere
Anlauf
Mehrere
Verzögerungsalarme
4 (1 pro Ereignis)
Weckalarme
4 (1 pro Ereignis)
Prozessalarme
50 (1 pro Ereignis)
Zeitfehleralarme
1
Diagnosefehleralarme
1
Ziehen oder Stecken von
Modulen
1
Fehler bei Baugruppenträger
oder Station
1
Uhrzeitalarm
Mehrere