Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.17 Sichern und Wiederherstellen einer CPU
S7-1200 Automatisierungssystem
1422 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Vorgehen
Um eine Sicherungskopie wiederherzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die CPU in der Projektnavigation, um die untergeordneten Objekte
anzuzeigen.
2. Wählen Sie im Ordner "Online-Sicherungen" die Sicherungskopie aus, die Sie
wiederherstellen möchten.
3. Wählen Sie im Menü "Online" den Befehl "Laden in Gerät" aus.
Wenn Sie bereits vorher eine Online-Verbindung hergestellt haben (Seite 1377), wird
das Dialogfeld "Vorschau Laden" angezeigt. Dieses Dialogfeld zeigt Alarme an und
empfiehlt Maßnahmen für den Ladevorgang.
Wenn Sie zuvor noch keine Online-Verbindung aufgebaut haben, wird das Dialogfeld
"Erweitertes Laden in Gerät" angezeigt, und Sie müssen zunächst die Schnittstelle
auswählen, über die Sie die Online-Verbindung mit der CPU herstellen möchten.
4. Prüfen Sie die Alarme im Dialogfeld "Vorschau Laden" und wählen Sie gegebenenfalls
die Maßnahmen in der Spalte "Aktion" aus.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Laden". (Die Schaltfläche "Laden" kann ausgewählt
werden, sobald das Laden möglich ist.)
6. STEP 7 stellt die Sicherung in der CPU wieder her. Im Dialogfeld "Ergebnisse des
Ladevorgangs" können Sie prüfen, ob der Ladevorgang erfolgreich war und
gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen.
7. Nach Überprüfung im Dialogfeld "Ergebnisse des Ladevorgangs" klicken Sie auf die
Schaltfläche "Fertigstellen".
Geben Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden, das Passwort für vollständigen Zugriff
auf die CPU ein und bestätigen Sie, dass die CPU in den Betriebszustand STOP
wechseln soll.
STEP 7 stellt den Inhalt der Sicherungskopie in der CPU wieder her und startet die CPU
neu.
Hinweis
Beachten Sie, das
s Sie eine CPU-Sicherungskopie auch über die Standard-Webseite
"Online
-Sicherung" des Webservers (Seite 1073) wiederherstellen können.