Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.16 Ermitteln der Art eines Drahtbruchs über ein Modul SM 1231
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1415
Auswerten von AINFO nach Auftreten eines Diagnosealarms
Nach Ausführung des Fehleralarm-OBs enthält das Byte-Array AINFO die Informationen
über die Moduldiagnose.
Bytes 0 bis 25 sind Kopfinformationen. Die folgenden Bytes gehören zur Moduldiagnose:
Byte
Beschreibung
26 und 27 Wortwert 16#8000 - weist darauf hin, dass es sich um eine Diagnose im PROFINET-Stil han-
delt
28 und 29 Wort, das die für diese Diagnose verantwortliche Kanalnummer enthält
30
Bitmuster aaabb000 gibt die Art des Kanals (aaa) und die Art des Fehlers (bb) an
aaa bb
000: Reserviert
00: Reserviert
001: Eingangskanal
01: kommender Fehler
010: Ausgangskanal
10: gehender Fehler
011: Eingangs-/Ausgangskanal 11: gehender Fehler, weitere Fehler sind
vorhanden
31 Anzeige des Datenformats
0: Freies Datenformat
1: Bit
2: Zwei Bits
3: Vier Bits
4: Byte
5: Wort (zwei Bytes)
6: Doppelwort (vier Bytes)
7: Zwei Doppelwörter (acht Bytes)
32 und 33 Wort, das die Art des Fehlers definiert:
16#0000 Reserviert
16#0001: Kurzschluss
16#0002: Unterspannung
16#0003: Überspannung
16#0004: Überlast
16#0005: Übertemperatur
16#0006: Drahtbruch
16#0007: oberer Grenzwert überschritten
16#0008: unterer Grenzwert überschritten
16#0009: Fehler