Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.14 Laden im Betriebszustand RUN
S7-1200 Automatisierungssystem
1408 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Größe der Speicherreserve für neue Bausteine konfigurieren
Die Standardgröße der Speicherreserve für neue Datenbausteine beträgt 100 Byte. Wenn
Sie einen neuen Baustein erstellen, umfasst dieser eine Reserve von 100 Byte. Wenn Sie
neue Bausteine mit einer Speicherreserve in einer anderen Größe erstellen möchten,
können Sie die Einstellung in den PLC-Programmiereinstellungen ändern:
1. Wählen Sie in STEP 7 den Menübefehl
Optionen > Einstellungen
aus.
2. Erweitern Sie im Dialogfeld "Einstellungen" den Bereich "PLC-Programmierung" und
wählen Sie "Allgemein".
3. Geben Sie im Abschnitt "Laden ohne Reinitialisierung" die Anzahl von Bytes für die
Speicherreserve ein.
Beim Erstellen neuer Bausteine verwendet STEP 7 die von Ihnen für neue Bausteine
konfigurierte Speicherreserve.
Einschränkungen
Die folgenden Einschränkungen gelten für das Bearbeiten und Laden von Bausteinen im
Betriebszustand RUN:
Das Erweitern der Bausteinschnittstelle und das Hinzufügen neuer Variablen und das
Laden im Betriebszustand RUN sind nur bei optimierten Bausteinen (Seite 201) möglich.
Ohne Reinitialisierung können Sie nicht die Struktur eines Bausteins ändern und den
geänderten Baustein im Betriebszustand RUN laden. Für das Hinzufügen neuer
Elemente zu einer Struct (Seite 141)-Variable, für das Ändern von Variablennamen,
Array-Größen, Datentypen oder des remanenten Zustands ist es erforderlich, den
Baustein beim Laden im Betriebszustand RUN zu reinitialisieren. Die einzigen
Änderungen an bestehenden Bausteinvariablen, die Sie durchführen und trotzdem den
Baustein ohne Reinitialisierung in RUN laden können, sind Änderungen an Startwerten
(Datenbausteine), Standardwerten (Funktionsbausteine) oder Kommentaren.
Sie können maximal so viele neue Bausteinvariablen im Betriebszustand RUN laden, wie
die Speicherreserve aufnehmen kann.
Sie können maximal so viele neue remanente Bausteinvariablen im Betriebszustand RUN
laden, wie die remanente Speicherreserve aufnehmen kann.