Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.10 Diagnoseereignisse in der CPU anzeigen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1387
15.10
Diagnoseereignisse in der CPU anzeigen
Im Diagnosepuffer können Sie die letzten Ereignisse in der CPU betrachten. Der
Diagnosepuffer ist in der Projektnavigation über "Online & Diagnose" für eine Online-CPU
verfügbar. Er enthält die folgenden Einträge:
Diagnoseereignisse
Änderungen im Betriebszustand der CPU (Wechsel zwischen STOP und RUN)
Der erste Eintrag entspricht dem jüng
s-
ten Ereignis. Jeder Eintrag im Diagn
o-
sepuffer enthält das Datum und die
Uhrzeit,
zu denen das Ereignis erfasst
wurde, und eine Beschreibung.
Wie viele Einträge maximal möglich
sind, hängt von der CPU ab. Es werden
bis zu 50 Einträge unterstützt.
Nur die letzten 10 Ereignisse im Dia
g-
nosepuffer werden nullspannungsfest
gespeichert. Wird
die CPU auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt, so
werden dadurch die Einträge im Dia
g-
nosepuffer gelöscht.
Die Diagnoseinformationen können Sie auch mit der Anweisung GET_DIAG (Seite 492)
erfassen.