Instructions

Table Of Contents
Online- und Diagnose-Tools
15.5 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
S7-1200 Automatisierungssystem
1382 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Ergebnis
Das Modul wird ggf. in den Betriebszustand STOP versetzt und auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt: Die CPU führt die folgenden Vorgänge durch:
Mit in der CPU gesteckter Memory Card
Ohne in die CPU gesteckte Memory Card
Der Diagnosepuffer wird gelöscht
Die Uhrzeit wird zurückgesetzt
Der Arbeitsspeicher wird von der Memory
Card wiederhergestellt
Alle Operandenbereiche werden auf konfigu-
rierte Anfangswerte gesetzt
Alle Parameter werden auf ihre konfigurierten
Werte gesetzt
Die IP-Adresse wird abhängig von Ihrer Aus-
wahl beibehalten oder gelöscht. (Die MAC-
Adresse ist fest zugewiesen und wird niemals
geändert.)
1
Sofern vorhanden wird der Steuerdatensatz
(Seite 167) gelöscht
Der Diagnosepuffer wird gelöscht
Die Uhrzeit wird zurückgesetzt
Der Arbeitsspeicher und interne Ladespeicher
werden gelöscht
Alle Operandenbereiche werden auf konfigu-
rierte Anfangswerte gesetzt
Alle Parameter werden auf ihre konfigurierten
Werte gesetzt
Die IP-Adresse wird abhängig von Ihrer Aus-
wahl beibehalten oder gelöscht. (Die MAC-
Adresse ist fest zugewiesen und wird niemals
geändert.)
1
Sofern vorhanden wird der Steuerdatensatz
gelöscht
1
Wenn Sie "IP-Adresse beibehalten" ausgewählt haben, setzt die CPU die IP-Adresse, Subnetz-
maske und Routeradresse (falls verwendet) auf die Einstellungen in Ihrer Hardwarekonfiguration
zurück, sofern Sie diese Werte nicht über das Anwenderpogramm oder ein anderes Werkzeug
geändert haben. Dann stellt die CPU die geänderten Werte wieder her.