Instructions

Table Of Contents
PLC-Grundlagen
5.4 Datentypen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
137
TOD
TOD-Daten (TIME_OF_DAY) werden als vorzeichenlose doppelte Ganzzahl gespeichert, die
als Anzahl der Millisekunden seit Mitternacht für die angegebene Uhrzeit ausgewertet wird
(Mitternacht = 0 ms). Es müssen die Stunden (24 h/Tag), Minuten und Sekunden angegeben
werden. Die Angabe der Nachkommastellen der Sekunde ist optional.
DTL
Der DTL-Datentyp (Date and Time Long) nutzt eine 12-Byte-Struktur, um Angaben zum
Datum und zur Uhrzeit zu speichern. Sie können den Datentyp DTL entweder im temporären
Speicher eines Bausteins oder in einem DB definieren. Für alle Komponenten muss in der
Spalte für den Startwert im DB-Editor ein Wert eingegeben werden.
Tabelle 5- 33 Größe und Bereich von DTL
Länge
(Bytes)
Format
Wertebereich
Beispiel für Wer-
teingabe
12 Uhrzeit und Kalender
Jahr-Monat-
Tag:Stunde:Minute:
Sekun-
de.Nanosekunden
Min.: DTL#1970-01-01-00:00:00.0
Max.: DTL#2554-12-31-23:59:59.999 999
999
DTL#2008-12-16-
20:30:20.250
Jede Komponente des Datentyps DTL enthält einen unterschiedlichen Datentyp und
Wertebereich. Der Datentyp eines angegebenen Werts muss dem Datentyp der jeweiligen
Komponenten entsprechen.
Tabelle 5- 34 Elemente der DTL-Struktur
Byte
Komponente
Datentyp
Wertebereich
0
Jahr UINT 1970 bis 2554
1
2
Monat
USINT
1 bis 12
3
Tag
USINT
1 bis 31
4
Wochentag
1
USINT
1 (Sonntag) bis 7 (Samstag)
1
5
Stunde
USINT
0 bis 23
6
Minute
USINT
0 bis 59
7
Sekunde
USINT
0 bis 59
8
Nanosekunden UDINT 0 bis 999.999.999
9
10
11
1
Das Format Jahr-Monat-Tag:Stunde:Minute:
Sekunde.Nanosekunde enthält nicht den Wochentag.