Instructions

Table Of Contents
PLC-Grundlagen
5.4 Datentypen
S7-1200 Automatisierungssystem
136 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Bei Berechnungen, die eine lange Reihe von Werten einschließlich sehr großen und sehr
kleinen Zahlen benötigen, kann es zu ungenauen Ergebnissen kommen. Dies kann
auftreten, wenn sich die Zahlen um 10 hoch x unterscheiden, wobei x > 6 (Real) oder 15
(LReal) ist. Beispiel (Real): 100 000 000 + 1 = 100 000 000.
5.4.4
Uhrzeit- und Datums-Datentypen
Tabelle 5- 32 Uhrzeit- und Datums-Datentypen
Datentyp
Größe
Bereich
Beispiele für konstanten Ein-
trag
Time 32 Bits T#-24d_20h_31m_23s_648ms bis
T#24d_20h_31m_23s_647ms
Gespeichert als: -2.147.483.648 ms bis
+2.147.483.647 ms
T#5m_30s
T#1d_2h_15m_30s_45ms
TIME#10d20h30m20s630ms
500h10000ms
10d20h30m20s630ms
Date 16 Bits D#1990-1-1 bis D#2168-12-31 D#2009-12-31
DATE#2009-12-31
2009-12-31
Time_of_Day
32 Bit TOD#0:0:0.0 bis TOD#23:59:59.999 TOD#10:20:30.400
TIME_OF_DAY#10:20:30.400
23:10:1
DTL
(Date and
Time Long)
12 Byte Min.: DTL#1970-01-01-00:00:00.0
Max.: DTL#2262-04-11:23:47:16.854 775
807
DTL#2008-12-16-
20:30:20.250
Zeit
TIME-Daten werden als vorzeichenbehaftete doppelte Ganzzahl gespeichert, die als
Millisekunden ausgewertet wird. Das Editorformat kann Angaben für Tag (d), Stunden (h),
Minuten (m), Sekunden (s) und Millisekunden (ms) verarbeiten.
Es ist nicht erforderlich, alle Zeiteinheiten anzugeben. So sind z. B. T#5h10s und 500h
gültig.
Der Gesamtwert aller angegebenen Werte in den einzelnen Einheiten darf den oberen bzw.
unteren Grenzwert in Millisekunden für den Zeit-Datentyp nicht über- bzw. unterschreiten (-
2.147.483.648 ms bis +2.147.483.647 ms).
Datum
DATE-Daten werden als vorzeichenloser Ganzzahlenwert gespeichert, der als Anzahl der
Tage ausgewertet wird, die zum Basisdatum 01.01.1990 addiert werden, um das
angegebene Datum zu erhalten. Das Editorformat muss ein Jahr, einen Monat und einen
Tag angeben.