Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.9 Modbus RTU-Kommunikation in älteren Systemen (nur CM/CB 1241)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1339
Datenbausteinstrukturen für den Parameter DATA_PTR
Diese Datentypen gelten für das
Lesen von Wörtern
der Modbus-Adressen 30001 bis
39999, 40001 bis 49999 und 400001 bis 465536 sowie für das
Schreiben von Wörtern
in
die Modbus-Adressen 40001 bis 49999 und 400001 bis 465536.
Standard-Array der Datentypen WORD, UINT oder INT
Benannte Struktur vom Typ WORD, UINT oder INT, bei der jedes Element einen
eindeutigen Namen und einen 16-Bit-Datentyp hat.
Benannte komplexe Struktur, bei der jedes Element einen eindeutigen Namen und
einen 16- oder 32-Bit-Datentyp hat.
Zum
Lesen
und Schreiben von Bits für die Modbus-Adressen 00001 bis 09999 und zum
Lesen von Bits von 10001 bis 19999.
Standardfeld aus Booleschen Datentypen.
Benannte Boolesche Struktur aus eindeutig benannten Booleschen Variablen.
Es ist zwar nicht erforderlich, doch empfehlenswert, dass jede Anweisung MB_MASTER
einen eigenen getrennten Speicherbereich hat. Grund hierfür ist, dass die Möglichkeit der
Datenzerstörung größer ist, wenn mehrere Anweisungen MB_MASTER in demselben
Speicherbereich lesen und schreiben.
Es ist nicht erforderlich, dass die Datenbereiche für DATA_PTR in demselben globalen
Datenbaustein liegen. Sie können einen Datenbaustein mit mehreren Bereichen für
Modbus-Lesevorgänge, einen Datenbaustein für Modbus-Schreibvorgänge oder einen
Datenbaustein für jede Slave-Station anlegen.
Variablen im Datenbaustein des Modbus-Masters
Die folgende Tabelle zeigt die öffentlichen statischen Variablen im Instanz-DB von
MB_MASTER, die in Ihrem Programm verwendet werden können.
Tabelle 13- 152 Statische Variablen im Instanz-DB
Variable
Datentyp
Anfangswert
Beschreibung
Blo-
cked_Proc_Tim
eout
Real 3.0 Zeitdauer (in Sekunden), die auf eine blockierte Modbus-Master-Instanz
gewartet werden soll, bevor diese Instanz als AKTIV entfernt wird. Dies kann
beispielsweise vorkommen, wenn eine Master-Anforderung ausgegeben
wurde und das Programm dann aufhört, die Masterfunktion aufzurufen, bevor
es die Anforderung vollständig beendet hat. Der Zeitwert muss größer als 0
und kleiner als 55 Sekunden sein, ansonsten tritt ein Fehler auf. Der Stan-
dardwert ist 0,5 Sekunden.
Exten-
ded_Addressing
Bool Falsch Konfiguriert die Slave-Adressierung als einzelnes oder doppeltes Byte. Der
Standardwert ist 0.
(0 = Ein-Byte-Adresse, 1 = Zwei-Byte-Adresse)
Ihr Programm kann in die Variablen Blocked_Proc_Timeout und Extended_Addressing
Werte schreiben, um die Modbus-Master-Operationen zu steuern. Im Abschnitt zur
Anweisung MB_SLAVE finden Sie in der Beschreibung der Variablen HR_Start_Offset und
Extended_Addressing ein Beispiel dafür, wie Sie diese Variablen im Programmiereditor
nutzen, sowie weitere Einzelheiten zu erweiterten Modbus-Adressierung (Seite 1341).