Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.9 Modbus RTU-Kommunikation in älteren Systemen (nur CM/CB 1241)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1335
13.9.3.2
MB_MASTER (Über den PtP-Port als Modbus RTU-Master kommunizieren)
Tabelle 13- 149 Anweisung MB_MASTER
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"MB_MASTER_DB"(
REQ:=_bool_in_,
MB_ADDR:=_uint_in_,
MODE:=_usint_in_,
DATA_ADDR:=_udint_in_,
DATA_LEN:=_uint_in_,
DONE=>_bool_out_,
BUSY=>_bool_out_,
ERROR=>_bool_out_,
STATUS=>_word_out_,
DATA_PTR:=_variant_inout_);
Die Anweisung MB_MASTER kommuniziert als
Modbus-Master über einen Port, der von einer
vorherigen Ausführung der Anweisung
MB_COMM_LOAD konfiguriert wurde. Wenn Sie
die Anweisung MB_MASTER in Ihr Programm
einfügen, wird automatisch ein Instanz-
Datenbaustein zugewiesen. Dieser Instanz-
Datenbaustein MB_MASTER wird verwendet,
wenn Sie in der Anweisung MB_COMM_LOAD den
Parameter MB_DB angeben.
Tabelle 13- 150 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool 0 = Keine Anforderung
1 = Anforderung, Daten an den Modbus-Slave zu senden
MB_ADDR IN V1.0: USInt
V2.0: UInt
Modbus-RTU-Stationsadresse:
Standard-Adressierungsbereich (1 bis 247)
Erweiterter Adressierungsbereich (1 bis 65535)
Der Wert 0 ist für den Broadcast einer Meldung an alle Modbus-Slaves
reserviert. Für den Broadcast werden nur die Modbus-Funktionscodes 05,
06, 15 und 16 unterstützt.
MODE IN USInt Auswahl Modus: Gibt die Art der Anforderung an (Lesen, Schreiben oder
Diagnose). Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle der Modbus-
Funktionen unten.
DATA_ADDR IN UDInt Anfangsadresse im Slave: Gibt die Anfangsadresse der Daten an, auf die
im Modbus-Slave zugegriffen werden soll. Die gültigen Adressen finden
Sie in der Tabelle der Modbus-Funktionen unten.
DATA_LEN IN UInt Datenlänge: Gibt die Anzahl der Bits oder Wörter an, auf die diese Anfor-
derung zugreifen soll. Die gültigen Längen finden Sie in der Tabelle der
Modbus-Funktionen unten.
DATA_PTR IN Variant Daten-Pointer: Zeigt auf die M- oder DB-Adresse (nicht optimierter DB)
für die zu schreibenden oder zu lesenden Daten.
DONE OUT Bool Das Bit DONE ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anforde-
rung fehlerfrei ausgeführt wurde.
BUSY OUT Bool
0 Keine Anweisung MB_MASTER in Bearbeitung
1 Anweisung MB_MASTER in Bearbeitung
ERROR OUT Bool Das Bit ERROR ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anfor-
derung mit Fehler beendet wurde. Der Fehlercode im Parameter STATUS
ist nur in dem einen Zyklus gültig, in dem ERROR = WAHR ist.
STATUS OUT Word Ausführungsbedingung