Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.9 Modbus RTU-Kommunikation in älteren Systemen (nur CM/CB 1241)
S7-1200 Automatisierungssystem
1332 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
13.9.3
Ältere Modbus RTU-Anweisungen
13.9.3.1
MB_COMM_LOAD (Port am PtP-Modul für Modbus RTU konfigurieren)
Tabelle 13- 145 Anweisung MB_COMM_LOAD
KOP/FUP
SCL
Beschreibung
"MB_COMM_LOAD_DB"(
REQ:=_bool_in,
PORT:=_uint_in_,
BAUD:=_udint_in_,
PARITY:=_uint_in_,
FLOW_CTRL:=_uint_in_,
RTS_ON_DLY:=_uint_in_,
RTS_OFF_DLY:=_uint_in_,
RESP_TO:=_uint_in_,
DONE=>_bool_out,
ERROR=>_bool_out_,
STATUS=>_word_out_,
MB_DB:=_fbtref_inout_);
Die Anweisung MB_COMM_LOAD konfiguriert
einen PtP-Port für die Kommunikation über das
Modbus-RTU-Protokoll. Hardwareoptionen des
Modbus-Ports: Einbau von max. drei CMs
(RS485 oder RS232), plus eines CB (R4845).
Wenn Sie die Anweisung MB_COMM_LOAD in
Ihr Programm einfügen, wird automatisch ein
Instanz-Datenbaustein zugewiesen.
Tabelle 13- 146 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Die Anweisung wird durch eine steigende Flanke (0 nach 1) gestartet.
(Nur Version 2.0)
PORT IN Port Nachdem Sie das CM oder CB eingebaut und konfiguriert haben, er-
scheint die Portkennung in der Parameter-Klappliste am Box-Anschluss
PORT. Der zugewiesene CM- oder CB-Portwert ist die Eigenschaft
"Hardwarekennung" der Gerätekonfiguration. Der symbolische Name des
Ports wird im Register "Systemkonstanten" der PLC-Variablentabelle
zugewiesen.
BAUD IN UDInt Auswahl der Baudrate:
300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 76800, 115200.
Alle anderen Werte sind ungültig.
PARITY IN UInt Auswahl der Parität:
0 Keine
1 Ungerade
2 Gerade
FLOW_CTRL
1
IN UInt Auswahl der Flusskontrolle:
0 (Standard) Keine Flusskontrolle
1 Hardware-Flusskontrolle mit RTS immer EIN (gilt nicht bei RS485-
Ports)
2 Hardware-Flusskontrolle mit RTS geschaltet