Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.8 Modbus TCP-Kommunikation in älteren Systemen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1313
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
IP_OCTET_4
IN
USInt
IP-Adresse des Modbus TCP-Servers: Oktett 4
IP_PORT IN UInt Standardwert = 502: Die IP-Portnummer des Servers, mit dem der Client
versucht, über das TCP/IP-Protokoll eine Verbindung herzustellen und an-
schließend zu kommunizieren.
MB_MODE IN USInt Auswahl Modus: Weist die Art der Anforderung (Lesen, Schreiben oder
Diagnose) zu. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle der Modbus-
Funktionen unten.
MB_DATA_ADDR IN UDInt Modbus-Anfangsadresse: Weist die Anfangsadresse der Daten zu, auf die
MB_CLIENT zugreifen soll. Die gültigen Adressen finden Sie in der Tabelle
der Modbus-Funktionen unten.
MB_DATA_LEN IN UInt Modbus-Datenlänge: Weist die Anzahl der Bits oder Wörter zu, auf die die-
se Anforderung zugreifen soll. Die gültigen Längen finden Sie in der Tabelle
der Modbus-Funktionen unten.
MB_DATA_PTR IN_OUT Variant Pointer auf das Modbus-Datenregister: Das Register puffert Daten, die an
einen Modbus-Server gesendet oder von dort empfangen werden. Der Poin-
ter muss einen nicht optimierten globalen DB oder eine Adresse im Spei-
cherbereich der Merker zuweisen.
DONE OUT Bool Das Bit DONE ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anforde-
rung fehlerfrei ausgeführt wurde.
BUSY OUT Bool
0 - Keine Anweisung MB_CLIENT in Bearbeitung
1 - Anweisung MB_CLIENT in Bearbeitung
ERROR OUT Bool Das Bit ERROR ist einen Zyklus lang WAHR, nachdem die Ausführung von
MB_CLIENT mit Fehler beendet wurde. Der Fehlercode im Parameter
STATUS ist nur in dem einen Zyklus gültig, in dem ERROR = WAHR ist.
STATUS
OUT
Word
Ausführungsbedingung
Parameter REQ
FALSCH = Keine Modbus-Kommunikationsanforderung
WAHR = Anforderung für die Kommunikation mit einem Modbus TCP-Server
Wenn keine Instanz von MB_CLIENT aktiv ist und der Parameter DISCONNECT = 0 ist, wird
bei REQ = 1 eine neue Modbus-Anforderung gestartet. Ist die Verbindung noch nicht
hergestellt, so wird eine neue Verbindung aufgebaut.
Wird dieselbe Instanz von MB_CLIENT erneut mit DISCONNECT = 0 and REQ = 1
ausgeführt, bevor die aktuelle Anforderung abgearbeitet ist, werden keine nachfolgenden
Modbus-Übertragungen durchgeführt. Sobald die aktuelle Anforderung jedoch abgearbeitet
ist, kann eine neue Anforderung verarbeitet werden, sofern MB_CLIENT mit REQ = 1
ausgeführt wird.