Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.6 PtP-Kommunikation in älteren Systemen (nur CM/CB 1241)
S7-1200 Automatisierungssystem
1294 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Tabelle 13- 118 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Die Anweisung zum Setzen der RS232-Signale wird bei der steigenden
Flanke an diesem Eingang gestartet (Standardwert: Falsch)
PORT IN PORT Nachdem Sie das CM oder CB eingebaut und konfiguriert haben, er-
scheint die Portkennung in der Parameter-Klappliste am Box-Anschluss
PORT. Der zugewiesene CM- oder CB-Portwert ist die Eigenschaft
"Hardwarekennung" der Gerätekonfiguration. Der symbolische Name
des Ports wird im Register "Systemkonstanten" der PLC-
Variablentabelle zugewiesen. (Standardwert: 0)
SIGNAL IN Byte Gibt die festzusetzenden Signale an: (mehrere zulässig). Standardwert:
0
01H = RTS
02H = DTR
04H = DSR
RTS IN Bool Sendeanforderung, Modul bereit, zu setzenden Wert zu senden (wahr
oder falsch), Standardwert: Falsch
DTR IN Bool Datenterminal bereit, Modul bereit, zu setzenden Wert zu senden (wahr
oder falsch). Standardwert: Falsch
DSR
IN
Bool
Datensatz bereit (gilt nur für Schnittstellentyp DCE), nicht verwendet.
DONE OUT Bool Eine Ausführung lang WAHR, nachdem die letzte Anforderung fehlerfrei
ausgeführt wurde
ERROR OUT Bool Eine Ausführung lang WAHR, nachdem die letzte Anforderung mit Feh-
ler ausgeführt wurde
STATUS
OUT
Word
Ausführungsbedingung (Standardwert: 0)
Tabelle 13- 119 Bedingungscodes
STATUS (W#16#....)
Beschreibung
80F0
CM oder CB ist RS485 und es können keine Signale gesetzt werden
80F1
Signale können wegen Hardwareflusskontrolle nicht gesetzt werden
80F2
DSR kann nicht gesetzt werden, weil das Modul ein DTE-Gerät ist
80F3
DTR kann nicht gesetzt werden, weil das Modul ein DCE-Gerät ist