Instructions

Table Of Contents
PLC-Grundlagen
5.1 Ausführung des Anwenderprogramms
S7-1200 Automatisierungssystem
122 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
5.1.7
Echtzeituhr
Die CPU verfügt über eine Echtzeituhr. Wenn die CPU ausgeschaltet ist, wird die Uhr über
einen Hochleistungskondensator mit Spannung versorgt. Der Hochleistungskondensator
wird aufgeladen, wenn die CPU eingeschaltet ist. War die CPU mindestens 24 Stunden
eingeschaltet, so reicht die Ladung des Hochleistungskondensators für den Betrieb der Uhr
typischerweise für 20 Tage.
STEP 7 stellt für die Echtzeituhr die Systemzeit ein, die einen werkseitig voreingestellten
Standardwert hat bzw. den Standardwert durch Rücksetzen auf die Werkseinstellungen
erhält. Um die Echtzeituhr zu nutzen, müssen Sie sie einstellen. Zeitstempel wie die von
Diagnosepuffereinträgen, Datenprotokolldateien und Datenprotokolleinträgen beruhen auf
der Systemzeit. Sie stellen die Echtzeituhr über die Funktion "Uhrzeit einstellen" (Seite 1380)
in der Ansicht "Online & Diagnose" der Online-CPU ein. STEP 7 berechnet dann die
Systemzeit anhand der von Ihnen eingestellten Zeit plus oder minus dem Zeitunterschied
des Windows-Betriebssystems zur UTC (Coordinated Universal Time). Wird für die
Echtzeituhr die Ortszeit eingestellt, erzeugt dies eine Systemzeit, die der UTC entspricht,
sofern die Einstellungen für Zeitzone und Sommer-/Winterzeitumschaltung Ihres Windows-
Betriebssystems Ihrem Gebietsschema entsprechen.
STEP 7 enthält Anweisungen (Seite 348) zum Lesen und Schreiben der Systemzeit
(RD_SYS_T und WR_SYS_T), zum Lesen der Ortszeit (RD_LOC_T) und zum Einstellen der
Zeitzone (SET_TIMEZONE). Die Anweisung RD_LOC_T berechnet die Ortszeit anhand der
Zeitzone und der Zeitverschiebung für die Sommer-/Winterzeit, die Sie in der Konfiguration
der Echtzeituhr in den allgemeinen Eigenschaften der CPU (Seite 179) eingegeben haben.
Über diese Einstellungen können Sie die Zeitzone für Ihre Ortszeit einrichten, Sie können
optional die Sommerzeitumschaltung aktivieren und die Anfangs- und Endezeiten für die
Sommer-/Winterzeitumschaltung eingeben. Diese Einstellungen können Sie auch mit den
Anweisungen SET_TIMEZONE konfigurieren.