Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1163
Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Empfangsparameter konfigurieren
(Seite 1143)".
Tabelle 13- 14 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Aktiviert die Konfigurationsänderung bei steigender Flanke an die-
sem Eingang. (Standardwert: Falsch)
PORT IN PORT Nachdem Sie das CM oder CB eingebaut und konfiguriert haben,
erscheint die Portkennung in der Parameter-Klappliste am Box-
Anschluss PORT. Der zugewiesene CM- oder CB-Portwert ist die
Eigenschaft "Hardwarekennung" der Gerätekonfiguration. Der sym-
bolische Name des Ports wird im Register "Systemkonstanten" der
PLC-Variablentabelle zugewiesen. (Standardwert: 0)
CONDITIONS IN CONDITIONS Die Datenstruktur von CONDITIONS gibt die Anfangs- und Endbe-
dingungen der Meldung wie im Folgenden beschrieben an.
DONE OUT Bool Einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anforderung fehlerfrei
ausgeführt wurde
ERROR OUT Bool Einen Zyklus lang WAHR, nachdem die letzte Anforderung mit Feh-
ler ausgeführt wurde
STATUS
OUT
Word
Ausführungsbedingung (Standardwert: 0)
Startbedingungen für die Anweisung Receive_P2P
Die Anweisung Receive_P2P verwendet die von der Anweisung Receive_Config
angegebene Konfiguration, um Anfang und Ende von Punkt-zu-Punkt-
Kommunikationsmeldungen zu bestimmen. Der Meldungsbeginn wird von den
Startbedingungen festgelegt. Der Meldungsbeginn kann anhand von einer oder mehreren
Startbedingungen ermittelt werden. Sind mehrere Startbedingungen angegeben, müssen
alle Bedingungen erfüllt sein, damit die Meldung gestartet wird.
Eine Beschreibung der Bedingungen für den Meldungsbeginn finden Sie unter
"Empfangsparameter konfigurieren (Seite 1143)".