Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1161
Tabelle 13- 11 Datentypen für die Parameter
Parameter und Datentyp
Datentyp
Beschreibung
REQ IN Bool Aktiviert die Konfigurationsänderung bei steigender Flanke an diesem Ein-
gang. (Standardwert: Falsch)
PORT IN PORT Nachdem Sie ein CM oder CB eingebaut und konfiguriert haben, erscheint
die Portkennung in der Parameter-Klappliste am Box-Anschluss PORT. Der
zugewiesene CM- oder CB-Portwert ist die Eigenschaft "Hardwarekennung"
der Gerätekonfiguration. Der symbolische Name des Ports wird im Register
"Systemkonstanten" der PLC-Variablentabelle zugewiesen. (Standardwert:
0)
RTSONDLY IN UInt Anzahl der Millisekunden, die nach Aktivierung von RTS gewartet werden
soll, bevor eine Übertragung von Tx-Daten durchgeführt wird. Dieser Para-
meter ist nur gültig, wenn die Hardwareflusskontrolle aktiviert ist. Der gültige
Bereich liegt zwischen 0 und 65535 ms. Der Wert 0 deaktiviert die Funktion.
(Standardwert: 0)
RTSOFFDLY IN UInt Anzahl der Millisekunden, die nach der Übertragung von Tx-Daten gewartet
werden soll, bevor RTS deaktiviert wird: Dieser Parameter ist nur gültig,
wenn die Hardwareflusskontrolle aktiviert ist. Der gültige Bereich liegt zwi-
schen 0 und 65535 ms. Der Wert 0 deaktiviert die Funktion. (Standardwert:
0)
BREAK IN UInt Dieser Parameter gibt an, dass beim Start jeder Meldung für die angegebe-
ne Anzahl von Bitzeiten eine Pause gesendet wird. Maximal sind 65535
Bitzeiten bis maximal 8 Sekunden möglich. Der Wert 0 deaktiviert die Funk-
tion. (Standardwert: 12)
IDLELINE IN UInt Dieser Parameter gibt an, dass vor dem Start jeder Meldung für die ange-
gebene Anzahl von Bitzeiten die Leitung im Leerlauf bleibt. Maximal sind
65535 Bitzeiten bis maximal 8 Sekunden möglich. Der Wert 0 deaktiviert die
Funktion. (Standardwert: 0)
USR_END* IN STRING[2] Gibt Anzahl und Art der Zeichen im Abschlusstrennzeichen an. Das Ab-
schlusstrennzeichen ist in den Sendepuffer eingebettet (nur Zeichen) und
kennzeichnet das Ende der gesendeten Meldung (Zeichen werden bis zum
Abschlusstrennzeichen übertragen). Das Abschlusstrennzeichen wird am
Ende der Meldung angehängt.
STRING[2,0,xx,yy] Abschlusstrennzeichen nicht benutzt (Standard)
STRING[2,1,xx,yy] Abschlusstrennzeichen besteht aus einem Zeichen
STRING[2,2,xx,yy] Abschlusstrennzeichen besteht aus zwei Zeichen
Entweder USR_END oder APP_END müssen eine Länge von null ha-
ben.
APP_END* IN STRING[5] Gibt Anzahl und Art der Zeichen an, die an die gesendete Meldung anzu-
hängen sind (nur die Zeichen werden angehägt).
STRING[5,0,aa,bb,cc,dd,ee] Endezeichen nicht benutzt (Standard)
STRING[5,1,aa,bb,cc,dd,ee] Ein Endezeichen senden
STRING[5,2,aa,bb,cc,dd,ee] Zwei Endezeichen senden
STRING[5,3,aa,bb,cc,dd,ee]Drei Endezeichen senden
STRING[5,4,aa,bb,cc,dd,ee] Vier Endezeichen senden
STRING[5,5,aa,bb,cc,dd,ee] Fünf Endezeichen senden
DONE OUT Bool Eine Ausführung lang WAHR, nachdem die letzte Anforderung fehlerfrei
ausgeführt wurde