Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1155
Die Ausgangsparameter DONE, NDR, ERROR und STATUS der PtP-Anweisungen zeigen
den Ausführungsstatus der PtP-Funktionen an.
Tabelle 13- 4 Ausgangsparameter DONE, NDR, ERROR und STATUS
Parameter
Datentyp
Standard
Beschreibung
DONE Bool FALSCH Wird eine Ausführung lang auf WAHR gesetzt, um anzuzeigen,
dass die letzte Anforderung mit Fehler abgeschlossen wurde;
andernfalls FALSCH.
NDR Bool FALSCH Wird eine Ausführung lang auf WAHR gesetzt, um anzuzeigen,
dass die angeforderte Aktion fehlerfrei abgeschlossen und neue
Daten empfangen wurden; andernfalls FALSCH.
ERROR Bool FALSCH Wird eine Ausführung lang auf WAHR gesetzt, um anzuzeigen,
dass die letzte Anforderung mit Fehlern abgeschlossen wurde, der
entsprechende Fehlercode befindet sich in STATUS; andernfalls
FALSCH.
STATUS Word 0 Ergebniszustand:
Wird das Bit DONE oder NDR gesetzt, wird STATUS auf 0
oder auf einen Informationscode gesetzt.
Wird das Bit ERROR gesetzt, wird STATUS auf einen Fehler-
code gesetzt.
Wird keines der oben aufgeführten Bits gesetzt, kann die An-
weisung Statusergebnisse zurückgeben, die den aktuellen Zu-
stand der Funktion beschreiben.
Der Wert in STATUS wird während der Ausführung der Funktion
gehalten.
Hinweis
Beachten Sie, dass die Parameter DONE, NDR und ERROR nur eine Ausführung
lang
gesetzt sind. Ihre Programmlogik muss temporäre Ausgangszustandswerte in Datenpuffern
speichern, damit Sie in nachfolgenden Programmzyklen Zustandsänderungen erkennen
können.