Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
1144 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Bedingungen für den Meldungsbeginn
Sie können festlegen, wie die Kommunikationsschnittstelle den Meldungsbeginn erkennen
soll. Startzeichen und Meldungsinhalt werden im Empfangspuffer abgelegt, bis eine
konfigurierte Endebedingung erfüllt ist.
Sie können mehrere Startbedingungen angeben. Wenn Sie mehrere Startbedingungen
angeben, müssen alle Startbedingungen erfüllt sein, damit die Meldung als gestartet
betrachtet wird. Wenn Sie z. B. eine Zeit für den Leitungsleerlauf und ein bestimmtes
Startzeichen konfigurieren, wartet das CM bzw. CB zunächst auf die Erfüllung der Zeit für
den Leitungsleerlauf und sucht dann nach dem spezifischen Startzeichen. Wenn ein anderes
Zeichen empfangen wird (nicht das angegebene Startzeichen), startet das CM bzw. CB die
Suche nach dem Meldungsstart erneut, indem es auf die Zeit für den Leitungsleerlauf wartet.
Parameter
Definition
Start mit beliebigem Zei-
chen
Die Bedingung "Beliebiges Zeichen" gibt an, dass durch erfolgreichen Empfang eines belie-
bigen Zeichens ein Meldungsbeginn angezeigt wird. Dieses Zeichen ist das erste Zeichen in
einer Meldung.
Leitungspause Die Bedingung "Leitungspause" gibt an, dass eine Operation zum Meldungsempfang be-
ginnt, nachdem ein Pausezeichen empfangen wurde.
Leitung im Leerlauf Die Bedingung "Leitung im Leerlauf" gibt an, dass der Meldungsempfang beginnt, wenn die
Empfangsleitung für die Anzahl der angegebenen Bitzeiten im Leerlauf war. Nachdem diese
Bedingung aufgetreten ist, beginnt der Empfang einer Meldung.
Zeichen
Startet die Zeit für den Leitungsleerlauf neu
Leitungsleerlauf wird erkannt und Meldungsempfang gestartet
Sonderbedingung:
Meldungsbeginn durch
einzelnes Zeichen erkennen
Gibt an, dass ein bestimmtes Zeichen den Beginn einer Meldung anzeigt. Dieses Zeichen ist
dann das erste Zeichen in einer Meldung. Jedes Zeichen, das vor diesem bestimmten Zei-
chen empfangen wird, wird ignoriert. Das Standardzeichen ist STX.
Sonderbedingung:
Meldungsbeginn durch
Zeichenfolge erkennen
Gibt an, dass eine bestimmte Zeichenfolge aus bis zu vier konfigurierten Folgen den Beginn
einer Meldung anzeigt. Sie können bis zu fünf Zeichen für jede Zeichenfolge eingeben. Für
jede Zeichenposition kann ein bestimmtes Hex-Zeichen oder das Ignorieren des Zeichens in
der Zeichenfolge (Platzhalterzeichen) eingegeben werden. Das letzte spezifische Zeichen
einer Zeichenfolge beendet die Startbedingungsfolge.
Eingehende Zeichenfolgen werden mit den konfigurierten Startbedingungen verglichen, bis
eine Startbedingung erfüllt ist. Ist die Startbedingung erfüllt, beginnt die Überwachung der
Endebedingung.
Sie können bis zu vier spezifische Zeichenfolgen konfigurieren. Sie verwenden eine Start-
bedingung mit mehreren Folgen, wenn verschiedene Zeichenfolgen den Beginn einer Mel-
dung anzeigen können. Die Meldung beginnt, wenn eine der eingerichteten Zeichenfolgen
erfüllt ist.