Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
1142 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
13.3.3.2
Sendeparameter konfigurieren
In der Gerätekonfiguration der CPU richten Sie ein, wie eine Kommunikationsschnittstelle
Daten sendet. Hierfür geben Sie die Eigenschaften "Konfiguration Sendemeldung" für die
ausgewählte Schnittstelle an.
Sie können ferner die Parameter für das Senden einer Meldung im Anwenderprogramm mit
der Anweisung Send_Config (Seite 1160) dynamisch konfigurieren oder ändern.
Hinweis
Parameterwerte, die mit Send_Config im Anwenderprogramm eingegeben wurde
n,
überschreiben die Eigenschaften "Konfiguration Sendemeldung". Parameter, die mit der
Anweisung Send_Config eingegeben wurden, werden bei einer Abschaltung nicht in der
CPU gespeichert.
Parameter
Definition
RTS-Einschaltverzögerung Wartezeit nach dem Aktivieren von RTS, bis die Sendung ausgelöst wird. Der gültige Be-
reich ist 0 bis 65535 ms, voreingestellt ist 0. Dieser Parameter ist nur gültig, wenn in der
Schnittstellenkonfiguration (Seite 1138) die Hardware-Flusskontrolle eingestellt ist. CTS
wird nach dem Ablauf der RTS-Einschaltverzögerung bearbeitet.
Dieser Parameter gilt nur für RS232-Module.
RTS-Ausschaltverzögerung Wartezeit nach der beendeten Übertragung, bis RTS deaktiviert wird. Der gültige Bereich
ist 0 bis 65535 ms, voreingestellt ist 0. Dieser Parameter ist nur gültig, wenn in der Schnitt-
stellenkonfiguration (Seite 1138) die Hardware-Flusskontrolle eingestellt ist.
Dieser Parameter gilt nur für RS232-Module.
Sendepause bei Meldungs-
beginn
Anzahl der Bittakte in einer
Pause
Damit wird festgelegt, dass beim Start einer Meldung eine Pause gesendet wird, wenn die
RTS-Einschaltverzögerung (sofern eingerichtet) abgelaufen ist und CTS aktiv ist.
Wie viele Bittakte eine Pause darstellen, während der die Übertragung angehalten ist, kön-
nen Sie einstellen. Die Voreinstellung ist 12 und das Maximum ist 65535 bis zu einem
Grenzwert von acht Sekunden.
Leerzeile nach Pause sen-
den
Leerzeile nach Pause
Gibt an, dass eine Leerzeile vor Meldungsbeginn gesendet wird. Sie wird nach der Pause
gesendet, sofern eine Pause konfiguriert ist. Der Parameter "Leerzeile nach Pause" gibt an,
wie viele Bittakte einer Leerzeile entsprechen. Die Voreinstellung ist 12 und das Maximum
ist 65535 bis zu einem Grenzwert von acht Sekunden.