Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
1138 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Sie können auch die früheren Punkt-zu-Punkt-Anweisungen zum Senden und Empfangen
verwenden:
SEND_PTP (Sendepufferdaten übertragen) (Seite 1287)
RCV_PTP (Empfangsmeldungen aktivieren) (Seite 1289)
13.3.3
Konfigurieren der frei programmierbaren PtP-Kommunikation
Zur Konfiguration der Kommunikationsschnittstellen für die frei programmierbare PtP-
Kommunikation sind die folgenden Vorgehensweisen möglich:
Konfigurieren Sie in der Gerätekonfiguration in STEP 7 die Portparameter (Baudrate und
Parität), die Sendeparameter und die Empfangsparameter. Die CPU speichert die
Einstellungen in der Gerätekonfiguration und übernimmt die Einstellungen nach einem
Neustart und einem Wechsel von RUN zu STOP.
Richten Sie die Parameter über die Anweisungen Port_Config (Seite 1157), Send_Config
(Seite 1160) und Receive_Config (Seite 1162) ein. Die von den Anweisungen
festgelegten Porteinstellungen sind gültig, wenn sich die CPU in der Betriebsart RUN
befindet. Die Porteinstellungen kehren nach einem Wechsel in STOP oder nach einem
Neustart zu den Einstellungen der Gerätekonfiguration zurück.
Nach der Konfiguration der Hardwaregeräte (Seite 161) parametrieren Sie die
Kommunikationsschnittstellen durch Auswahl eines der CMs in Ihrem Baugruppenträger
bzw. des CBs, sofern konfiguriert.
Im Inspektorfenster werden im Register "Eige
n-
schaften" die Parameter des ausgewählten CMs
oder CB angezeigt. Wählen Sie "Portkonfigurat
i-
on", um die folgenden Parameter zu bearbeiten:
Baudrate
Parität
Datenbits pro Zeichen
Anzahl Stoppbits
Flusskontrolle (nur RS232)
Wartezeit
Beim CM 1241 RS232 und beim CB RS485 (außer für die Flusskontrolle (Seite 1140), die
nur vom CM 1241 RS232 unterstützt wird) haben die RS232- und RS485-
Kommunikationsmodule und das RS485-Kommunikationsboard die gleichen Parameter für
die Portkonfiguration. Die Parameterwerte können verschieden sein.