Instructions

Table Of Contents
Kommunikationsprozessor und Modbus-TCP
13.3 Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
S7-1200 Automatisierungssystem
1134 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
13.3
Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP)
Die CPU unterstützt die folgende Punkt-zu-Punkt-Kommunikation (PtP) für zeichenbasierte
serielle Protokolle.
PtP, frei programmierbare Kommunikation (Seite 1134)
PtP, 3964(R) (Seite 1137)
USS (Seite 1195)
Modbus (Seite 1216)
13.3.1
PtP, frei programmierbare Kommunikation
Das Punkt-zu-Punkt-Protokoll für die frei programmierbare Kommunikation bietet maximale
Freiheit und Flexibilität, erfordert jedoch eine aufwändige Implementierung im
Anwenderprogramm.
PtP bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten:
Direktes Senden von Informationen an ein externes
Gerät, wie z. B. einen Drucker
Empfangen von Informationen von anderen
Geräten, wie z. B. Strichcodelesern, RFID-Lesern,
Kamera- oder Überwachungssystemen anderer
Hersteller und vielen anderen Gerätearten
Informationsaustausch, Senden und Empfangen
von Daten mit anderen Geräten, wie z. B. GPS-
Geräten, Kamera- oder Überwachungssystemen
anderer Hersteller, Funkmodems und vielen
anderen
Di
ese PtP-Kommunikation ist eine serielle Kommunika-
tion mit Standard
-UARTs, die verschiedene Baudraten
und Paritäten unterstützen. Die RS232
- und
RS422/485
-Kommunikationsmodule (CM 1241) sowie
das RS485
-Kommunikationsboard (CB 1241) stellen
die elektrischen
Schnittstellen für die PtP-
Kommunikation zur Verfügung.