Instructions

Table Of Contents
Webserver
12.8 Einschränkungen
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1129
Andere Browser
Folgen Sie den Konventionen Ihres Webbrowsers, um das Siemens-Zertifikat zu importieren
und zu installieren.
Nachdem Sie das Siemens-Sicherheitszertifikat "S7-1200 Controller Family" in den
Internetoptionen für die Inhalte Ihres Webbrowsers installiert haben, brauchen Sie keine
Sicherheitsabfrage zu bestätigen, wenn Sie über https:// ww.xx.yy.zz auf den Webserver
zugreifen.
Hinweis
Das Sicherheitszertifikat bleibt auch bei einem Neustart der CPU gültig. Ändern Sie jedoch
die IP
-Adresse des Geräts, müssen Sie ein neues Zertifikat laden, sofern Sie einen anderen
Browser als Internet Exp
lorer oder Mozilla Firefox nutzen.
12.8.5
Datenprotokolle im CSV-Format in nicht amerikanische/englische Versionen
von Microsoft Excel importieren
Die Protokolldateien sind im CSV-Dateiformat (durch Komma getrennte Werte) gespeichert.
Sie können diese Dateien von der Datenprotokollseite direkt in Excel öffnen, wenn auf Ihrem
System eine amerikanische oder englische Version von Excel installiert ist. In anderen
Ländern ist dieses Format jedoch nicht so weit verbreitet, weil Kommas häufig in
numerischer Notation auftreten.
Wenn Sie nicht eine amerikanische/englische Version von Excel verwenden, gehen Sie
folgendermaßen vor, um eine gespeicherte Protokolldatei zu öffnen:
1. Öffnen Sie Microsoft Excel und legen Sie eine leere Arbeitsmappe an.
2. Wählen Sie im Menü "Daten > Externe Daten importieren" den Befehl "Daten
importieren".
3. Navigieren Sie zu der Protokolldatei, die Sie öffnen möchten, und wählen Sie sie aus. Der
Textimport-Assistent wird aufgerufen.
4. Ändern Sie im Textimport-Assistenten die Standardoption für "Ursprünglicher Datentyp"
von "Feste Breite" in "Getrennt".
5. Wählen Sie die Schaltfläche "Weiter".
6. Aktivieren Sie im Dialog "Schritt 2" das Kontrollkästchen "Komma", um den
Trennzeichentyp von "Tab" in "Komma" zu ändern.
7. Wählen Sie die Schaltfläche "Weiter".
8. Im Dialog "Schritt 3" können Sie optional das Datenformat von MDJ (Monat/Tag/Jahr) in
ein anderes Format ändern.
9. Führen Sie die übrigen Schritt im Textimport-Assistent durch, um die Datei zu
importieren.