Instructions

Table Of Contents
Webserver
12.7 Benutzerdefinierte Webseiten
S7-1200 Automatisierungssystem
1110 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
Hinweis
Beachten Sie, dass, wenn Sie einen gesamten Datenbaustein in einer D
eklaration
AWP_In_Variable deklarieren, z.
B. <!-- AWP_In_Variable Name='"Datenbaustein_1"' -->,
dann kann jede Variable in dem Datenbaustein über die benutzerdefinierte Webseite
geschrieben werden. Gehen Sie auf diese Weise vor, wenn Sie möchten, dass all
e
Variablen in einem Datenbaustein schreibbar sein sollen. Andernfalls, wenn Sie möchten,
dass nur spezifische Datenbausteinvariablen über die benutzerdefinierte Webseite
beschreibbar sein sollen, deklarieren Sie dies spezifisch anhand einer Deklaration wi
e <!--
AWP_In_Variable Name='"Datenbaustein_1".Bremsung' -->
12.7.9.5
Sondervariablen schreiben
Die Webseite "Remote Wind Turbine Monitor" schreibt die Sondervariable
SERVER:current_user_id in eine PLC-Variable in der CPU, wenn der Benutzer über
Änderungsberechtigungen verfügt. In diesem Fall enthält der PLC-Variablenwert die
Benutzer-ID des Benutzers, der auf die Webseite "Remote Wind Turbine Monitor" zugreift.
Die Sondervariable wird von der Webseite in das PLC-Gerät geschrieben und benötigt keine
Benutzeroberfläche.
Beispiel für einen HTML-Code
<!-- AWP_In_Variable Name="SERVER:current_user_id" Use="Benutzer-
ID"-->
12.7.9.6
Referenz: HTML-Code der Webseite "Remote Wind Turbine Monitor"
Windturbine.html
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<!--
Dieses Testprogramm simuliert eine Webseite zur Überwachung und
Bedienung einer Windturbine.
Erforderliche PLC-Variablen und Datenbausteinvariablen in STEP 7:
PLC-Variable:
Benutzer-ID: Int
Datenbausteine:
Datenbaustein_1
Variablen in Datenbaustein_1:
Turbinennummer: Int
Windgeschwindigkeit: Real
Windrichtung: Real
Temperatur: Real
Leistungsabgabe: Real
FreigabeManuelleÜbersteuerung: Bool