Instructions

Table Of Contents
Webserver
12.7 Benutzerdefinierte Webseiten
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1097
Tabelle 12- 2 Beispiele für Namensklauseln
Datenbausteinname
Variablenname
Möglichkeiten für Namensklauseln
-/-
ABC'DEF
Name='"ABC\'DEF"'
nicht zutreffend A \B 'C :D
Name='"A \\B \'C :D"'
Datenbaustein_1
Variable_1
Name='"Datenbaustein_1".Tag_1'
Datenbaustein_1 ABC'DEF
Name='"Datenbaustein_1".ABC\'DEF'
Datenbaustein_1
A \B 'C :D
Name='"Datenbaustein_1".A \\B \'C :D'
DB A' B C D$ E
Variable
Name='"DB A\' B C D$ E".Variable'
Für Verwendungsklauseln gelten die gleichen Konventionen wie für Namensklauseln.
Hinweis
Unabhängig von den Zeichen, die Sie in Ihrer HTML
-Seite verwenden, legen Sie als
Zeichensatz der HTML
-Seite UTF-8 fest und speichern die Seite im Editor mit der
Zeichenverschlüs
selung UTF-8.
12.7.3
Verwendung von benutzerdefinierten Webseiten konfigurieren
Um benutzerdefinierte Webseiten in STEP 7 zu konfigurieren, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Wählen Sie die CPU in der Gerätekonfiguration aus.
2. Rufen Sie im Inspektorfenster der CPU die Eigenschaften des Webservers auf.
3. Sofern nicht bereits geschehen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Webserver auf
diesem Modul aktivieren".
4. Wählen Sie "Erlaubt nur HTTPS-Zugriff" aus, um sicherzustellen, dass der Webserver die
Kommunikation verschlüsselt, und um die Sicherheit Ihrer über das Web zugänglichen
CPU zu erhöhen.
5. Geben Sie den Namen des Ordners auf Ihrem PC ein, in dem Sie die HTML-
Standardseite (Startseite) gespeichert haben.
6. Geben Sie den Namen der Standardseite ein.