Instructions

Table Of Contents
Webserver
12.7 Benutzerdefinierte Webseiten
S7-1200 Automatisierungssystem
1088 Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
12.7.2.4
Sondervariablen schreiben
Der Webserver bietet die Möglichkeit, Werte aus Sondervariablen der HTTP-
Antwortkopfzeile in die CPU zu schreiben. Sie können beispielsweise in STEP 7
Informationen zu dem Cookie einer benutzerdefinierten Webseite, zu dem Benutzer, der auf
eine Seite zugreift, oder Header-Informationen speichern. Der Webserver bietet Zugriff auf
bestimmte Sondervariablen, die Sie, wenn Sie als Benutzer mit Rechten zum Ändern von
Variablen angemeldet sind, in die CPU schreiben können.
Syntax
<!-- AWP_In_Variable Name='<Typ>:<Name>' [Use='<Varname>']-->
Parameter
<Typ> Der Typ der Sondervariable. Möglich sind:
HEADER
SERVER
COOKIE_VALUE
<Name> Sondervariable innerhalb der oben definierten Typen, wie in diesen Beispielen
gezeigt:
HEADER:Accept: akzeptable Inhaltstypene
HEADER:User-Agent: Informationen zum Benutzeragenten, von dem die Anforde-
rung stammt.
SERVER:current_user_id: ID des aktuellen Benutzers; 0, wenn kein Benutzer an-
gemeldet ist
SERVER:current_user_name: Name des aktuellen Benutzers
COOKIE_VALUE:<name>: Wert des genannten Cookies
Setzen Sie die Namensklausel in einfache Anführungszeichen.
Ist keine Verwendungsklausel angegeben, entspricht der Sondervariablenname
einem PLC-Variablennamen. Setzen Sie die vollständige Namensklausel in einfa-
che Anführungszeichen und die PLC-Variable in doppelte Anführungszeichen. Der
Sondervariablenname muss dem PLC-Variablennamen exakt entsprechen.
In der HTTP-Dokumentation finden Sie eine Liste aller Namen der HEADER-
Variablen.
<Varname> Der Variablenname in Ihrem STEP 7-Programm, in das Sie die Sondervariable
schreiben möchten. Es kann sich um eine PLC-Variable oder eine Datenbaustein-
variable handeln.
Der Variablenname muss in einfache Anführungszeichen gesetzt werden. Inner-
halb der einfachen Anführungszeichen setzen Sie eine PLC-Variable sowie einen
Datenbausteinnamen in doppelte Anführungszeichen. Der Datenbausteinname
steht in doppelten Anführungszeichen, jedoch nicht der Variablenname des Daten-
bausteins. Beachten Sie, dass Sie für Datenbausteinvariablen den Namen des
Bausteins und nicht die Nummer des Datenbausteins verwenden.