Instructions

Table Of Contents
Kommunikation
11.6 Was tun, wenn kein Zugriff auf die CPU über die IP-Adresse möglich ist
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, V4.2.3, 08/2018, A5E02486681-AL
1037
11.6
Was tun, wenn kein Zugriff auf die CPU über die IP-Adresse
möglich ist
Wenn Sie die CPU nicht über die IP-Adresse erreichen, können Sie eine (temporäre) Not-IP-
Adresse für die CPU einstellen. Über die Not-IP-Adresse können Sie die Verbindung mit der
CPU wiederherstellen, um eine Gerätekonfiguration mit einer gültigen IP-Adresse zu laden.
Gründe, warum eine Not-IP-Adresse benötigt werden kann
Wenn jemand ein Projekt mit einem der folgenden Probleme heruntergeladen hat, kann Ihre
CPU unerreichbar werden:
Die IP-Adresse der PROFINET-Schnittstelle der CPU ist eine Kopie eines anderen
Geräts im Netzwerk.
Das Subnetz ist für die CPU falsch.
Die Subnetzmaske macht die CPU unerreichbar.
In diesen Fällen ist die CPU nicht mehr für STEP 7 erreichbar.
Eine Not-IP-Adresse zuweisen
Sie können unter folgenden Umständen eine Not-IP-Adresse zuweisen:
In der Gerätekonfiguration in STEP 7 ist "IP-Adresse im Projekt einstellen" für das IP-
Protokoll ausgewählt.
Die CPU befindet sich im Betriebszustand STOP.
In diesen Fällen können Sie für die IP-Adresse des Geräts mit einem DCP-Tool eine Not-IP-
Adresse einstellen. Beispielsweise verfügt das SIMATIC Automation Tool über einen DCP-
Befehl "Set IP address". Eine Not-IP-Adresse können Sie unabhängig von der Schutzstufe
(Seite 219) der CPU einstellen. Nach dem Einstellen einer temporären IP-Adresse mit einem
DCP-Tool leuchtet die Wartungs-LED an der CPU. Auch der Diagnosepuffer zeigt dann
einen Eintrag, der anzeigt, dass eine Notadresse für eine Ethernet-Schnittstelle aktiviert
wurde.
IP-Adresse nach Zuweisung einer Not-IP-Adresse wiederherstellen
Der Diagnosepuffer informiert Sie, wenn eine Not-IP-Adresse aktiviert oder deaktiviert
wurde. Sie können die Not-IP-Adresse durch Aus- und Einschalten der CPU zurücksetzen.
Nach dem Zuweisen einer Not-IP-Adresse können Sie ein STEP 7-Projekt mit einer gültigen
IP-Adresse für die CPU laden. Nach dem Laden des Projekts schalten Sie die CPU aus und
wieder ein.