User Manual
  Einführung in die leistungsstarke und flexible S7-1200 
  1.6 Neue Funktionen 
Easy Book 
Gerätehandbuch, 03/2014, A5E02486775-AF 
29 
Achten Sie immer darauf, dass Sie das richtige Modul bzw. das richtige Gerät verwenden, 
wenn Sie ein S7-1200 Gerät einbauen bzw. auswechseln. 
WARNUNG 
Korrekter Einbau der S7-1200 Module 
Falscher Einbau eines S7-1200 Moduls kann zu unvorhersehbarem Verhalten des 
Programms der S7-1200 führen. 
Wird ein S7-1200 Gerät durch eine andere Variante ersetzt, nicht richtig ausgerichtet oder 
in der falschen Reihenfolge eingebaut, so kann dies aufgrund von unerwartetem Betrieb 
der Geräte zu tödlichen oder schweren Verletzungen und/oder Sachschaden führen. 
Wechseln Sie ein S7-1200 Gerät immer mit der gleichen Ausführung aus, richten Sie das 
Gerät korrekt aus und bauen Sie es an der richtigen Stelle ein. 
1.6
Neue Funktionen 
Folgende Funktionen sind in dieser Version neu hinzugekommen: 
●  Die S7-1200 unterstützt neue Organisationsbausteine (OBs) (Seite 99) mit 
unterschiedlichen Prioritätsstufen und Alarmen. 
●  Der Webserver (Seite 209) unterstützt jetzt die Anzeige von Standard-Webseiten und 
benutzerdefinierten Webseiten auf einem Mobilgerät ebenso wie auf einem PC. Die 
Standard-Webseiten sind in dieser Version in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, 
Italienisch und vereinfachtem Chinesisch verfügbar. 
●  Die Funktion "Laden in Run" (Seite 301) unterstützt jetzt maximal zwanzig Bausteine, die 
Sie im Betriebszustand RUN ins Zielsystem laden können. Sie können auch Variablen 
hinzufügen und Variablen in bestehenden Datenbausteinen und Funktionsbausteinen 
ändern und die geänderten Datenbausteine im Betriebszustand RUN ins Zielsystem 
laden. 
●  Die Online- und Diagnose-Tools von STEP 7 bieten die Möglichkeit, ein Firmware-Update 
(Seite 298) Ihrer CPU, Signalmodule, Kommunikationsmodule und von angeschlossenen 
Signal- oder Kommunikationsboards durchzuführen. 
●  STEP 7 umfasst eine Nachverfolgungs- und Logikanalysefunktion (Seite 304), die Sie mit 
den S7-1200 CPUs der Version 4.0 einsetzen können. Mit dieser Funktion können Sie 
spezifische Daten konfigurieren, die Sie nachverfolgen und aufzeichnen möchten, wenn 
die CPU eine von Ihnen definierte Auslösebedingung erfüllt. Die CPU speichert die 
aufgezeichneten Daten und STEP 7 bietet Tools zum Abrufen und Analysieren der 
aufgezeichneten Daten. 










