Datasheet
Produkteigenschaft / Parallelschalten von
Betriebsmitteln
Nein
Art der Ausgänge-Zuschaltung Zuschaltung aller Ausgänge nach Hochlauf der
Versorgungsspannung > 20 V, Verzögerungszeit von 25 ms, 200
ms, 500ms oder „lastoptimiert“ über DIP-Schalter einstellbar für
sequentielles Zuschalten
Wirkungsgrad
Wirkungsgrad [%] 99%
Verlustleistung [W] / bei Nennwert der
Ausgangsspannung / bei Nennwert des
Ausgangsstroms / typisch
15W
Abschaltcharakteristik je Ausgang
Schaltcharakteristik
● der Überstromabschaltung
Ia = 1,0 ... 1,5 x Einstellwert, Abschaltung nach ca. 5 s
● der Strombegrenzung
Ia = 1,5x Einstellwert, Abschaltung nach typ. 100ms
● der Sofortabschaltung
Ia > Einstellwert und Ue < 20 V, Abschaltung nach ca. 0,5 ms
Ausführung der Rückstellung über Taster je Ausgang
Fern-RESET-Funktion Nicht potenzialgetrennter 24-V-Eingang (Signalpegel „high“ bei
>15V)
Schutz und Überwachung
Ausführung der Absicherung / am Eingang 20 A flink je Ausgang (nicht zugänglich)
Ausführung der Anzeige / für Normalbetrieb Dreifarben-LED je Ausgang: LED grün für "Ausgang
durchgeschaltet", LED orange für "Ausgang manuell
abgeschaltet", LED rot für "Ausgang wegen Überstrom
abgeschaltet"
Ausführung des Schaltkontakts / für Meldefunktion Potentialgetrennter Status-Signalausgang (über Simatic-
Funktionsbaustein auswertbares Puls/Pausen-Signal)
Sicherheit
Potenzialtrennung / zwischen Eingang und Ausgang
beim Abschalten
Nein
Betriebsmittelschutzklasse Klasse III
Eignungsnachweis
● CE-Kennzeichnung
Ja
Norm / für Sicherheit gemäß EN 60950-1 und EN 50178
Schutzart IP IP20
EMV
Norm
● für Störaussendung
EN 61000-6-3
● für Störfestigkeit
EN 61000-6-2
Betriebsdaten
Umgebungstemperatur
● während Betrieb
-25...+70°C
6EP4438-7EB00-3DX0 Änderungen vorbehalten
Seite 2/
3
31.07.2019 © Copyright Siemens