User manual

Engineering
3.6 Web-Server
SITOP UPS1600 / UPS1100
Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
93
Die im gewählten Untermenü jeweils möglichen Einstellungen nehmen Sie im Editor-Bereich
vor.
Über die Funktionen der Speicherleiste
laden Sie Konfiguration in die UPS1600 und
öffnen oder speichern sie Konfigurationen auf einem Datenträger.
Mit der Sprachwahl
hlen Sie die Oberflächensprache des Web-Servers. Die Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Chinesisch stehen zur Verfügung.
Über den Button "Logout"
können Sie sich von der aktuellen Web-Server-Sitzung
abmelden. Danach ist ohne erneutes Anmelden kein Zugriff auf den Web-Server möglich.
Falls ein weitere Controller (DC UPS Manager oder eine S7 Steuerung) gleichzeitig mit der
DC UPS verbunden ist, so befindet sich der WebServer im nur-lesen-Modus. In diesem Fall
ist der Funktionsumfang eingeschränkt.
kein schreibender Zugriff möglich, die Parametereinstellungen können nur gelesen
werden (Eingabewerte grau dargestellt)
es ist kein Firmware Update möglich, der Punkt ist ausgeblendet
3.6.3
Funktionen des Web-Servers
Die Funktionen des Web-Servers sind in die beiden Menüs aufgeteilt.
Anzeige
Hier finden Sie folgende Funktionen:
Daten der UPS1600 (Grundgerät) einsehen, siehe Daten der UPS1600 (Grundgerät)
einsehen (Seite 94)
Daten der Energiespeicher einsehen, siehe Daten der Energiespeicher einsehen
(Seite 94)
Alarm-Monitoring (Ausstehende Alarme, Alarmverlauf), siehe Alarm-Monitoring (Seite 95)
HW-Konfiguration
Hier finden Sie folgende Funktionen:
Konfiguration der Kommunikationsschnittstelle, siehe Konfiguration der
Kommunikationsschnittstelle (Seite 96)