User manual
Engineering
3.5 SITOP UPS Manager
SITOP UPS1600 / UPS1100
Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
85
● Anwendung starten wenn Batterieaustausch beendet ist
● SITOP UPS Manager öffnen, wenn Batterietausch beendet ist
Verhalten in Abhängigkeit von der Batterieladung
Die Einstellungen nehmen Sie unter "Software Konfiguration > Batterieladung" vor.
Hier bestehen folgende Möglichkeiten:
● Anwendung starten, wenn die Batterieladung > 85 % des Maximums ist
● Anwendung starten, wenn die Batterieladung < 85 % des Maximums ist
● SITOP UPS Manager öffnen, wenn die Batterieladung > 85 % des Maximums ist
● SITOP UPS Manager öffnen, wenn die Batterieladung < 85 % des Maximums ist
Verhalten in Abhängigkeit von der verbleibenden Pufferzeit
Die Einstellungen nehmen Sie unter "Software Konfiguration > verbleibende Pufferzeit
"Pufferbetrieb nicht möglich" vor. Die Pufferzeit, die mindestens erreicht werden soll, legen
Sie unter "Hardware Konfiguration > Grundgerät" im Eintrag "Pufferzeit" vor.
Im Untermenü "Verbleibende Pufferzeit" bestehen folgende Möglichkeiten:
● Anwendung starten, wenn die gewünschte Pufferzeit nicht erreicht werden kann
● Anwendung starten, wenn die gewünschte Pufferzeit wieder erreicht werden kann
● SITOP UPS Manager anzeigen, wenn die gewünschte Pufferzeit nicht erreicht werden
kann
● SITOP UPS Manager anzeigen, wenn die gewünschte Pufferzeit wieder erreicht werden
kann
Verhalten bei unterbrochener Kommunikation mit der UPS1600
Die Einstellungen nehmen Sie unter "Software Konfiguration > Kommunikationsschnittstelle"
vor.
Hier bestehen folgende Möglichkeiten:
● Anwendung starten, wenn die Verbindung zur UPS1600 unterbrochen ist
● Anwendung starten, wenn die Verbindung zur UPS1600 wieder besteht
● SITOP UPS Manager öffnen, wenn die Verbindung zur UPS1600 wieder besteht
● SITOP UPS Manager öffnen, wenn die Verbindung zur UPS1600 unterbrochen wurde
Verhalten bei anstehenden Systemalarmen
Die Einstellungen nehmen Sie unter "Software Konfiguration > Systemalarme" vor. Gründe
für einen Systemalarm finden Sie in der Alarmliste (siehe Kapitel Alarmliste (Seite 38)).
Im Untermenü "Systemalarme" bestehen folgende Möglichkeiten: