User manual

Engineering
3.5 SITOP UPS Manager
SITOP UPS1600 / UPS1100
Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
83
3.5.10
Verhalten des SITOP UPS Managers
Die Überwachung der unterbrechungsfreien Stromversorgung durch den SITOP UPS
Manager ermöglicht den ereignisabhängigen Start von weiteren Anwendungen.
Über das Netzwerk kann der SITOP UPS Manager im Falle eines Stromausfalls die an die
unterbrechungsfreie Stromversorgung angeschlossenen Geräte in der vorgegebenen
Reihenfolge geregelt herunterfahren oder in einen definierten Ruhezustand bringen.
Zusätzlich ist das Senden von Alarmen und Benachrichtigungen in das System oder an
Anwender möglich (SMS, E-Mail).
Die Anwendungen können in Abhängigkeit von folgenden Ereignissen und Faktoren
gestartet werden:
Ausfall der Versorgungsspannung
Wiederkehr der Versorgungsspannung
Zustand der Pufferbereitschaft durch die UPS:
Pufferbereitschaft generell
Verbleibende Pufferzeit
Zustand der Batterie der UPS:
Batterieladung
Anwendung hinterlegen
In den verschiedenen Untermenüs können Sie Anwendungen hinterlegen, die in
Abhängigkeit von oben genannten Ereignissen und Faktoren gestartet werden. Beispiele für
Anwendungen sind:
Batch-Skripte, beispielsweise um Rechner im Netzwerk herunterfahren zu lassen
Anwendungen, die den Nutzer über den Zustand der Stromversorgung informieren
Anwendungen, die auf Rechner zugeteilte Lizenzen (Floating Lizenzen) vor Verlust durch
den Stromausfall schützen
Vorgehen
1. Öffnen Sie das entsprechende Untermenü unter "Software Konfiguration".
2. Aktivieren Sie die Checkbox für Anwendungsstart bei gewünschtem Ereignis.
3. Um eine Anwendung auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Durchsuchen".
Wählen Sie die gewünschte Anwendung in einem Verzeichnis aus.
Der Pfad der Anwendung wird angezeigt.
4. Um zu testen, ob die Anwendung korrekt ausgeführt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche
"Start".
5. Geben Sie die Zeit in Sekunden an, nach der die Anwendung gestartet werden soll.