User manual

Engineering
3.4 STEP 7 V5
SITOP UPS1600 / UPS1100
62 Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
3.4.3
Parameter der USV in STEP 7 V5
Die einstellbaren Parameter der USV sind in STEP 7 V5 in 6 Untergruppen gegliedert. Diese
Untergruppen werden in der unten stehenden Tabelle vorgestellt.
Untergruppe
Beschreibung
Parameter puffern
Alle Parameter, die das Verhalten der UPS bei einer Pufferung betreffen.
Batterieparameter
Parametrierung der verwendetenBatterie.
Ladeparameter Parameter für das Ladeverhalten:
Ladeschlussspannung
Ladestrom
Parameter zurücksetzen
Unterbrechung der Ausgangsspannung nach Netzwiederkehr aktivieren.
Identifikation Festlegung eines Orts und einer Kontaktangabe, um die USV identifizieren zu
können.
Web-Server
Festlegung, ob auf die USV per Web-Server zugegriffen werden darf (ja / nein).
Eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Parameter der Untergruppen finden Sie im
jeweiligen Abschnitt unter USV in STEP 7 V5 parametrieren (Seite 62).
3.4.4
USV in STEP 7 V5 parametrieren
Die Vorgehensweise ist für alle Parameter identisch. In diesem Kapitel finden Sie die
allgemeine Vorgehensweise, um zum Konfigurationsdialog zu gelangen. Die einzelnen
Parameter und ihre möglichen Werte werden in den nachfolgenden Unterabschnitten
beschrieben.
Jeder Parameter hat einen Anfangswert. Durch einen Klick auf "Auf Anfangswerte
zurücksetzen" werden jeweils alle Parameter einer Untergruppe auf den Anfangswert
zurückgesetzt.
Voraussetzungen
Die UPS1600 ist in das geöffnete Projekt eingebunden und vernetzt.
Vorgehensweise
1. Öffnen Sie die Netzsicht "NetPro" ("Extras > Netz konfigurieren").
Der Controller und die vernetzte UPS1600 werden angezeigt.
2. Doppelklicken Sie in der Netzsicht auf die UPS1600.
3. Öffnen Sie die Hardware-Konfiguration.
Die Hardware-Konfiguration wird geöffnet.
4. Doppelklicken Sie in der Hardware-Konfiguration den Eintrag einer UPS1600 im
Stationsfenster.
5. Klicken Sie im Konfigurationsdialog auf den Reiter "Parameter".