User manual
Engineering
3.4 STEP 7 V5
SITOP UPS1600 / UPS1100
58 Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
3.4
STEP 7 V5
Die UPS1600 kann mit STEP 7 V5 ab der Version 5.4 verwendet werden.
In STEP 7 V5 kann die SITOP UPS1600 in Projekte eingebunden, parametriert und
diagnostiziert werden.
Hinweis
STEP 7 V
5 und UPS Manager können nicht gleichzeitig auf UPS zugreifen. Der Dienst des
UPS Manager darf nicht laufen, während über STEP 7 V5 zugegriffen wird.
3.4.1
Geräte-Stammdaten-Datei (GSD) installieren
Um die SITOP UPS1600 zu verwenden, müssen Sie in STEP 7 V5 die entsprechende
Geräte-Stammdaten-Datei (GSD) installieren. Die GSD-Datei stellen wir Ihnen auf unseren
SITOP- Homepage (http://www.siemens.de/sitop-usv) oder direkt unter
(http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/75854605) zur Verfügung.
Voraussetzungen
● STEP 7 V5 ist geöffnet und ein Projekt ist angelegt.
● Mindestens eine Station wurde eingefügt.
● Der Speicherort der GSD-Daten ist Ihnen bekannt.
Vorgehen
1. Laden Sie die GSD-Datei aus dem Internet herunter.
2. Schließen Sie alle Stationen in HW Konfig.
3. Wählen Sie den Menübefehl "Extras > GSD-Dateien installieren".
Der Dialog "GSD-Dateien installieren" wird geöffnet.
4. Wählen Sie die GSD-Datei aus und klicken auf die Schaltfläche "Installieren".
Hinweis
Wenn die Datei nicht installiert werden konnte oder wenn während der Installation Fehler
auftraten, legt STEP 7 eine Protokolldatei an. Diese Protokolldatei können Sie öffnen,
inde
m Sie auf die Schaltfläche "Protokoll anzeigen" klicken.
5. Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Katalog aktualisieren".
Die installierten Geräte werden in den Baugruppenkatalog eingelesen und können
anschließend in das Projekt eingebunden werden. Die UPS1600 finden Sie im Hardware-
Katalog unter "weitere Feldgeräte / PROFINET IO > I/O".