User manual

Engineering
3.3 STEP 7 im TIA-Portal
SITOP UPS1600 / UPS1100
56 Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
der Betriebszustand der CPU geändert werden muss, werden Sie über Dialoge dazu
aufgefordert.
7. Bestätigen Sie die angezeigten Hinweise.
Die Firmware wird vom Controller an die UPS1600 gesendet. Dies wird durch ein Blinken
der LED 5 (SF) und LED 6 (RUN) an der UPS1600 angezeigt.
8. Das TIA-Portal meldet den erfolgreichen Update. Bestätigen Sie das mit o.k.
9. Nachdem die Firmware vom Controller an die UPS1600 komplett übertragen wurde
beginnen LED 1 (o.k./Bat) und LED 2 (>85%) an der UPS1600 zu blinken. Jetzt wird die
neue Firmware in die UPS1600 geladen. Das kann einige Minuten dauern. Danach wird
das Blinken der LEDs 1, 2, 5 und 6 beendet.
Hinweis
Findet während des Updates ein Stromausfall statt, kann es sein, dass eine Rückfall
-
Firmware aktiviert wird. In diesem Fall muss die IP
-Adresse neu gesetzt werden.
10.Erst jetzt darf die UPS1600 ausgeschaltet werden.
Hinweis
Nach der Durchführung eines Firmware
-Updates müssen Sie in der Hardware-Konfiguration
Ihres Projekts die betroffenen UPS1600 durch UPS1600 mit dem aktuellen Firmware
-Stand
ersetzen. Dann entspricht die projektierte Konfiguration wieder der tatsächlich v
orhandenen
Konfiguration.
Das Firmware-Update wurde ausgeführt.
3.3.9
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Durch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen werden alle in der UPS1600 gespeicherten
Hard- und Softwarekonfigurationen gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dies betrifft zum Beispiel:
IP-Adresse
Gerätename
Parameterwerte für UPS1600 und die Energiespeicher