User manual

SITOP UPS1600 / UPS1100
Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
3
Übersicht
Beschreibung
Die DC-USV-Module ergänzen 24 V-Netzgeräte von SITOP für unterbrechungsfreie
Nennströme bis 20 A aus den Batteriemodulen UPS1100, die auf wartungsfreien Blei- Gel-
Akkus basieren. Über die integrierte Elektronik erkennt die UPS1600 automatisch den
Batterietyp und lädt ihn mit der optimalen temperaturgeführten Ladekennlinie. Das
intelligente Batteriemanagement überwacht alle relevanten Daten, auch von parallel
geschalteten Batteriemodulen. Über Ethernet/ Profinet-Schnittstelle wird der Batteriestatus
und verschiedene aktuelle Werte wie z.B. Spannung, Strom oder Restkapazität ausgegeben.
Dank integriertem Web-Server ist sogar die Ferndiagnose möglich.
Das schmale DC-USV-Modul UPS1600 verfügt über ein dynamisches Überlastverhalten um
z.B. Industrie-PCs einzuschalten. Der hohe Ladestrom stellt die Pufferbereitschaft nach
Netzausfall schnell wieder her. Und für den Einsatz im Inselbetrieb kann die USV bei
fehlender Netzspannung aus der Batterie aktiviert werden, z.B. um Generatoren zu starten.
Zu den wesentlichen Produktvorteilen gehören:
Kompakte DC-USV-Module SITOP UPS1600 24 V/ 10 A und 20 A mit digitalen Ein-
/Ausgängen, optional mit USB oder zwei Ethernet/Profinet-Schnittstellen
Batteriemodule SITOP UPS1100 24 V/ 1,2 Ah, 3,2 Ah und 7 Ah mit wartungsfreien Blei-
Gel-Akkus und integrierter Elektronik; Intelligentes Batteriemanagement mit
automatischer Erkennung der Batteriemodule und Auswahl der optimalen,
temperaturgeführten Ladekennlinie; Überwachung der Betriebsbereitschaft, Akku-
Zuleitung, -Alterung und -Ladezustand.
Alle Diagnosedaten und Alarmmeldungen über USB und Ethernet/ Profinet verfügbar
Hohe dynamische Überlastfähigkeit: 3-facher Nennstrom für 30 ms und 1,5-facher
Nennstrom für 5 s pro Minute
Hohe Ladeströme
Start aus Batteriemodulen bei fehlender Netzspannung