User manual
SITOP UPS1600 / UPS1100
Betriebsanleitung, 05.2014, C98130-A7628-A1-4-29
123
Umgebungsbedingungen
9
6EP4134-3AB00-... (10 A)
6EP4136-3AB00-... (20 A)
6EP4131-0GB00-0AY0
(1,2 Ah)
6EP4133-0GB00-0AY0
(3,2 Ah)
6EP4134-0GB00-0AY0
(7 Ah)
Umgebungstemperatur -25 ... +70 °C bei natürlicher
Konvektion
(Eigenkonvektion)
-25 ... +60 °C bei natürlicher
Konvektion
(Eigenkonvektion)
15 A (Derating) bei 60 ...
70 °C
0 ... +40 °C bei natürlicher
Konvektion
(Eigenkonvektion)
Prüfung nach:
• EN 60068-2-1 Kälte
• EN 60068-2-2 Trockene Wärme
• EN 60068-2-78 Feuchte Wärme konstant
• EN 60068-2-14 Temperaturwechsel
Anmerkung: Die Lebensdauer der Batteriemodule UPS1100 (absinken auf 50 % der
ursprünglichen Kapazität) ist abhängig von der Akkutemperatur, bei ca. +20 °C: 4 Jahre,
+30 °C: 2 Jahre, +40 °C: 1 Jahr
Transport- und
Lagertemperatur
-40 ... +85 °C
-20 ... +50 °C
Prüfungen (versandfertig verpackt) nach:
• EN 60068-2-1 Kälte
• EN 60068-2-2 Trockene Wärme
• EN 60068-2-30 Feuchte Wärme zyklisch
Feuchteklasse
Klimaklasse 3K3 nach EN 60721, ohne Betauung
Verschmutzungsgrad
2
Mechanische
Beanspruchung im Betrieb
Prüfung nach:
• EN 60068-2-6 Schwingung, Prüfung Fc:
3,5 mm Auslenkung im Bereich 5 – 9 Hz
1 g Beschleunigung im Bereich 9 – 150 Hz
• EN 60068-2-27 Schock, Prüfung Ea:
Beschleunigung 150 m/s
2
, Prüfdauer 11 ms