Datasheet

Sicherheit
Potenzialtrennung primär/sekundär Ja
Potenzialtrennung SELV-Ausgangsspannung Ua nach EN 60950-1 und EN 50178
Schutzklasse Klasse II (ohne Schutzleiter)
CE-Kennzeichnung Ja
UL/cUL (CSA)-Zulassung cULus-Listed (UL 508, CSA C22.2 No. 107.1), File E197259;
cURus-Recognized (UL 60950, CSA C22.2 No. 60950), File
E151273, NEC class 2 (nach UL 1310)
Explosionsschutz ATEX (EX) II 3G Ex nA IIC T3; cULus Class I Div. 2 (ANSI/ISA-
12.12.01, CSA C22.2 No. 213) Group ABCD, T4, File E488866
FM-Zulassung Class I, Div. 2, Group ABCD, T4
CB-Zulassung Ja
Schiffbauapprobation ABS, DNV GL
Schutzart (EN 60529) IP20
EMV
Störaussendung (Emission) EN 55022 Klasse B
Netzoberwellenbegrenzung nicht zutreffend
Störfestigkeit (Immunität) EN 61000-6-2
Betriebsdaten
Umgebungstemperatur
● während Betrieb
-25...+70°C
— Anmerkung
bei natürlicher Konvektion (Eigenkonvektion)
● während Transport
-40...+85°C
● während Lagerung
-40...+85°C
Feuchteklasse nach EN 60721 Klimaklasse 3K3, ohne Betauung
Mechanik
Anschlusstechnik Schraubanschluss
Anschlüsse
● Netzeingang
L, N: je 1 Schraubklemme für 0,5 ... 2,5 mm² ein-/feindrähtig
● Ausgang
+, -: je 1 Schraubklemme für 0,5 ... 2,5 mm²
● Hilfskontakte
-
Breite des Gehäuses 18mm
Höhe des Gehäuses 90mm
Tiefe des Gehäuses 53mm
einzuhaltender Abstand
● oben
20mm
● unten
20mm
● links
0mm
● rechts
0mm
Gewicht, etwa 0,07kg
Produkteigenschaft des Gehäuses anreihbares
Gehäuse
Ja
6EP3320-6SB00-0AY0 Änderungen vorbehalten
Seite 3/
4
27.03.2018 © Copyright Siemens